Hausarbeit schreiben lassen Ghostwriter – das klingt für viele Studierende nach einer verlockenden Idee, zumal dir ein Ghostwriter einen Großteil der Arbeitszeit ersparen kann. Tatsächlich benötigen Studierende durchschnittlich 30-60 Stunden, um eine 15-seitige Hausarbeit selbst zu verfassen, während die Auftragserteilung an einen professionellen Ghostwriter und deine anschließende Nachbearbeitung nur einen Bruchteil dieser Zeit in Anspruch nimmt.
Die Nachfrage nach solchen Diensten ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen – ein klares Zeichen dafür, dass immer mehr Studierende nach effizienten Lösungen suchen, gerade nach der Umstellung des Studiensystems auf das straffere Bachelor/Master-System nach der Jahrtausendwende im Rahmen der Bologna-Beschlüsse, mit dem das „deutsche Bummelstudium“ vorbei war.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, Hausarbeit Ghostwriting in Anspruch zu nehmen, solltest du wissen, dass die Preise je nach Anbieter zwischen 35 und 85€ pro Seite variieren. Du erahnst es: Traditionelle Ghostwriter Hausarbeit Dienste bieten zwar Qualität, jedoch zu einem sehr hohen Preis und mit wochen- bis monatelangen Wartezeiten. Deshalb lohnt sich ein Blick auf einfache KI-Lösungen wie ChatGPT und akademisch-spezialisierte „All-In-One“-Lösungen wie StudyTexter, die deine Hausarbeit viel schneller und sicherer liefern können als herkömmliche Ghostwriter.
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zum Thema Hausarbeit schreiben lassen – von den Gründen, warum Studierende sich dafür entscheiden, über den genauen Ablauf bis hin zu den Kosten. Außerdem zeigen wir dir, welche rechtlichen Risiken Ghostwriting birgt und warum unsere KI-Lösung nicht nur schneller, sondern auch anonymer und diskreter ist.
Hausarbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h
Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.


Was bedeutet es, eine Hausarbeit schreiben zu lassen?
Eine Hausarbeit ist eine kleinere wissenschaftliche Arbeit mit einem Umfang von 10-20 Seiten, die im Rahmen eines Seminars oder Kurses zur Vertiefung eines bestimmten Themas verfasst wird.
Beim Hausarbeit schreiben lassen beauftragst du einen Fachexperten, der deine akademische Arbeit verfasst, die später – in veränderter Form – als eigene Leistung eingereicht wird. Diese Praxis ist unter Studierenden zunehmend verbreitet, bringt jedoch sowohl Vorteile als auch Risiken mit sich.
Was ist Ghostwriting fĂĽr Hausarbeiten?
Ghostwriting für Hausarbeiten bezeichnet eine Dienstleistung (einen Werkvertrag gemäß $631 BGB), bei der ein professioneller Autor – der sogenannte Ghostwriter oder übersetzt Geisterschreiber – eine wissenschaftliche Prüfungsaufgabe für Studierende verfasst, sozusagen von Geisterhand. Der Text wird anschließend leider oft unverändert als eigene Leistung ausgegeben, was rechtliche Probleme nach $156 StGB (Strafgesetzbuch: Falsche Versicherung an Eides Statt) mit sich bringt.
Wird das Ghostwriting über eine Agentur abgewickelt, kann eine gewisse Anonymität bestehen, wenn du als Student und der Ghostwriter nicht direkt miteinander kommunizieren, sondern nur über die Agentur als Mittelsmann. Demgegenüber sind private Ghostwriter keineswegs anonym, zumal du den Kontakt direkt selbst anbahnen und abwickeln musst. Fehlt aber die Anonymität, besteht ein gewisses Risiko, dass es zu viele Mitwisser von deinem Ghostwriting-Abenteuer gibt – und du machst dich erpressbar.
Warum Studierende sich fĂĽr Ghostwriter entscheiden
Studierende entscheiden sich aus verschiedenen GrĂĽnden fĂĽr einen Ghostwriter:
- Zeitmangel: Viele Studierende jonglieren zwischen Studium, Nebenjob und privaten Verpflichtungen. Die Bologna-Reformen und zunehmende Straffung der Lehrpläne setzen Studierende unter erheblichen Zeitdruck.
- Unsicherheit: Besonders Studienanfänger fühlen sich beim wissenschaftlichen Schreiben oft überfordert.
- Gesundheitliche Probleme: Eigene Erkrankungen oder die Pflege von Angehörigen können das Selbstverfassen unmöglich machen.
- Fachliche Schwierigkeiten: Manche zweifeln an ihren akademischen Fähigkeiten, komplexe Themen angemessen darzustellen.
Interessanterweise schätzen viele Studierende den professionellen Input von außen: Erfahrene Ghostwriter oder spezialisierte KI-Lösungen wie StudyTexter liefern qualitativ hochwertige Arbeiten, die allen formalen und inhaltlichen Anforderungen entsprechen. Dadurch kann ein positiver Eindruck beim Dozenten entstehen, was für spätere Abschlussarbeiten vorteilhaft sein kann.
Typische Herausforderungen beim Schreiben einer Hausarbeit
Das Verfassen einer Hausarbeit stellt Studierende vor zahlreiche Herausforderungen:
- Informationsflut bewältigen: In der digitalen Ära ist die Auswahl relevanter und zitierfähiger Quellen zeitaufwändig und oft verwirrend.
- Struktur entwickeln: Eine klare Gliederung und kohärente Struktur sind essenziell, aber schwierig zu erreichen.
- Wissenschaftlichen Stil beherrschen: Die präzise Formulierung komplexer Konzepte und korrektes Zitieren bereiten vielen Probleme.
- Formale Anforderungen: Selbst fachlich gute Hausarbeiten scheitern oft an formalen Mängeln.
- Zeitmanagement: Der Zeitdruck kann die Qualität der Arbeit erheblich beeinträchtigen.
Allerdings sollte nicht vergessen werden: Das Einreichen fremdverfasster Arbeiten kann schwere akademische Konsequenzen haben. Jede Universität verlangt eine eidesstattliche Erklärung, dass die Arbeit selbst verfasst wurde. Verstöße können zur Exmatrikulation führen.
Tipp: Moderne Alternativen wie die KI von StudyTexter umschiffen die Probleme und bieten eine enorm schnelle, kostengünstige und vor allem diskrete Lösung, die in nur 4 Stunden einen vollständigen Entwurf deiner Hausarbeit liefert. Nur noch Entwurf anpassen und fertig – denn der absolute Großteil der Unis erlaubt die Nutzung von KI bei Prüfungsleistungen oder hat sie nicht explizit verboten.
Hausarbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h
Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.

Ablauf: So funktioniert das Hausarbeit schreiben lassen mit Agentur-Ghostwritern
Der Prozess beim Hausarbeit schreiben lassen mit einem traditionellen Ghostwriter folgt einem altbewährten und recht langwierigen Ablauf, der Qualität und Termintreue sicherstellen soll. -Im Gegensatz zu diesem traditionellen Ablauf bietet StudyTexter eine revolutionäre KI-Alternative, die den gesamten Prozess auf unglaubliche 4 Stunden verkürzt.
1. Thema und Anforderungen ĂĽbermitteln
Zunächst stellst du über ein Online-Formular, per E-Mail oder telefonisch deine Anfrage an die Ghostwriting-Agentur. Je detaillierter deine Angaben zu Thema, Umfang, Deadline und speziellen Anforderungen sind, desto passgenauer wird dein Angebot. In einem ersten Gespräch werden alle wichtigen Details geklärt – von konkreten Themenwünschen bis hin zu formalen Vorgaben deiner Universität. Diese Phase ist entscheidend, da sie die Grundlage für die gesamte Arbeit bildet.
Tipp: Bei StudyTexter funktioniert dieser Schritt deutlich unkomplizierter und effizienter: Du füllst einfach mit deiner echten (oder einer komplett anonymen!) E-Mail-Adresse diesen Fragebogen aus – fertig.
2. Ghostwriter wird zugewiesen
Nach der Auftragsbestätigung wählt die Agentur einen passenden Ghostwriter basierend auf deinem Fachgebiet und individuellen Anforderungen. Die Auswahl erfolgt meist durch interne Bewertungen und Datenbanken, um die beste Expertise für dein Thema zu sichern. Bei manchen Diensten kannst du den Autor sogar in einer Telefonkonferenz kennenlernen und Fragen zu seiner Arbeitsweise stellen. Diese Option macht deine Betreuung zwar einerseits persönlicher, gefährdet aber andererseits deine Anonymität.
3. Teillieferungen und Feedback
Während des Schreibprozesses erhältst du bei vielen Ghostwriting-Agenturen regelmäßige Teillieferungen nach einem vereinbarten Zeitplan. Diese Zwischenlieferungen ermöglichen dir, den Fortschritt zu überprüfen und Änderungswünsche frühzeitig einzubringen. Der kontinuierliche Austausch stellt sicher, dass die Arbeit deinen Vorstellungen entspricht und du jederzeit Einfluss auf den Prozess nehmen kannst.
Tipp: Bei StudyTexter erhältst du nach 4 Stunden alles, was du für die Einreichung deiner Hausarbeit benötigst, und sogar noch mehr: das Exposé deiner Arbeit (mit Kapitelübersichten), die gesamte Arbeit, Quellenzusammenfassungen für die mündliche Verteidigung sowie unabhängige Prüfberichte auf Plagiate und KI-Nutzung.
4. Lektorat, PlagiatsprĂĽfung und finale Zusendung
Bevor die Arbeit von der Ghostwriting-Agentur an dich übergeben wird, durchläuft sie eine Qualitätskontrolle. Ein Lektor überprüft die sprachliche Qualität und formale Korrektheit – zusätzlich bieten einige Ghostwriting-Agenturen gegen Aufpreis eine Plagiatsprüfung an.
Tipp: Bei StudyTexter sind die unabhängige Prüfung auf Plagiate, die unabhängige Prüfung auf KI-Nutzung sowie die KI-Tarnung (spezieller „Humanizer“) im unschlagbaren Preis von nur 69€ pro Arbeit bereits enthalten. So bist du rundum sicher und vor Plagiatsvorwürfen aller Art geschützt. Während der gesamte Prozess bei herkömmlichen Ghostwritern Wochen bis Monate dauert, erhältst du bei StudyTexter eine komplette wissenschaftliche Hausarbeit in unter 4 Stunden – als PDF- und DOCX-Dokumente, fertig formatiert, alle Inhalte belegt mit echten Fakten aus über 224 Millionen Quellen.
Hier einmal 2 Beispielarbeiten fĂĽr dich
Egal wann, egal welches Thema. Die StudyTexter KI hilft dir bei jeder Form von literaturbasierter wissenschaftlicher Arbeit.

Konzeptuelle Überlegungen zur Prävention von Kindesmissbrauch in städtischen...
Fachbereich:
Arbeitenart:
Zitationsstil:
Seiten:
Kindeswohl
Hausarbeit
Harvard
47
Fachbereich:
Arbeitenart:
Zitationsstil:
Seiten:
Sportpädagogik
Hausarbeit
APA
45
Was kostet eine Hausarbeit schreiben lassen?
Die Kosten für das Hausarbeit schreiben lassen variieren erheblich und werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Beim Vergleich unterschiedlicher Anbieter solltest du genau hinschauen, was du für dein Geld tatsächlich bekommst.
Preisfaktoren: Fachbereich, Umfang, Deadline
Die Preise für Ghostwriting-Dienste werden maßgeblich durch drei Hauptfaktoren bestimmt. Erstens spielt der Fachbereich eine entscheidende Rolle: Komplexe Themen in Fächern wie Jura oder Medizin sind teurer als Arbeiten in Geisteswissenschaften. Zweitens beeinflusst der Umfang den Preis – mehr Seiten bedeuten höhere Kosten. Drittens erhöht eine kurze Bearbeitungszeit den Preis erheblich – bei dringenden Aufträgen können die Kosten pro Seite um mehr als 30% steigen.
Zusätzlich beeinflussen die Qualifikation des Ghostwriters und gewünschte Zusatzleistungen wie Lektorat oder Plagiatsprüfung den Endpreis.
Typische Preisspanne: 35–85€ pro Seite
Die Preise für Hausarbeiten bewegen sich zwischen 35€ pro Seite (im Billigsegment!) und 85€ oder mehr pro Seite. Allerdings zeigen seriöse Quellen deutliche Unterschiede je nach Fachrichtung:
- Jura und Maschinenbau: etwa 57€ pro Seite
- Medizin und Agrarwissenschaften: circa 56€ pro Seite
- BWL: durchschnittlich 53€ pro Seite
- Psychologie und Politikwissenschaft: etwa 52€ pro Seite
Eine 15-seitige Hausarbeit in BWL kostet somit ungefähr 795€.
Warum 35€ pro Seite unrealistisch ist
Obwohl einige Anbieter mit Preisen schon ab 35€ pro Seite werben, ist dies für qualitativ hochwertige Arbeiten kaum realisierbar. Der Medianstundensatz deutscher Akademiker liegt bei 30-36€. Da eine fachlich fundierte Seite etwa 2 Stunden Arbeitszeit erfordert, müsste ein seriöser Ghostwriter mindestens 60-70€ pro Seite berechnen.
Nicht umsonst heißt es: „Wer billig kauft, kauft zweimal.“ Denn extrem günstige Angebote, die kalkulatorisch kaum Sinn ergeben, führen oft zu minderwertigen Ergebnissen, stammen von nicht-muttersprachlichen Autoren mit geringerer Qualifikation oder werden nach dem „Baukasten-Prinzip“ zusammenschustert, wodurch Plagiate entstehen können.
Was du fĂĽr dein Geld bekommst
Bei einem seriösen Ghostwriting-Dienst erhältst du neben dem reinen Text auch:
- Fachliche Expertise durch qualifizierte Autoren
- PlagiatsprĂĽfung und Lektorat im 4-Augen-Prinzip
- Korrekte Formatierung und wissenschaftliche Zitierweise
- Regelmäßige Teillieferungen und Anpassungsmöglichkeiten
Dagegen bieten KI-basierte Alternativen wie StudyTexter deutlich günstigere Preise – bis zu 98% geringer, eine deutlich schnellere Lieferung, eine enorme Zeitersparnis bis zu 90% und vollständige Anonymität.
Wissenschaftliche Arbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h
Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.

EnthĂĽllt: Ăśber 35.257+ Studenten haben Zeit gespart

- Stelle sicher, dass dein Ton AN ist!
Ghostwriter vs. KI: Was ist schneller und sicherer?
Beim Vergleich zwischen traditionellen Ghostwritern und KI-Lösungen fallen erhebliche Unterschiede in Geschwindigkeit, Sicherheit und Leistung auf. Für deine Anforderungen hinsichtlich Hausarbeit schreiben lassen ist dieser Vergleich entscheidend.
Klassische Ghostwriter sind viel langsamer und wenig anonym
Selbst wenn du einen guten Ghostwriter findest, benötigt er für eine Hausarbeit typischerweise mehrere Wochen bis Monate. Dieser lange Zeitraum ergibt sich aus aufwändiger Recherche, Koordination und inhaltlicher Anpassung. Zudem sind die Kosten mit 35-85€ pro Seite erheblich höher. Eine durchschnittliche 15-seitige Hausarbeit kostet bei klassischen Ghostwriting-Diensten somit schnell über 750€. Allerdings erschwert der persönliche Kontakt mit Autoren deine vollständige Anonymität. Trotz dieser Nachteile bieten herkömmliche Ghostwriter natürlich eine individuelle Betreuung.
Wie StudyTexter ĂĽber 224 Millionen Quellen analysiert und in 4 Stunden liefert
Im Gegensatz dazu liefert die StudyTexter KI fertige Hausarbeiten in nur 4 Stunden. Dies wird durch eine innovative Schreibmethode ermöglicht, bei der Texte iterativ in kleinen Abschnitten verfasst werden. Dabei behält die KI stets den Kontext vorheriger und folgender Textpassagen im Blick, was einen klaren roten Faden garantiert. Der besondere Vorteil: Die KI durchsucht über 224 Millionen Quellen für fundierte Inhalte und erstellt zusätzlich eine umfassende Literaturrecherche mit Zusammenfassungen jeder verwendeten Quelle. Die Hochleistungsgeschwindigkeit der KI durchläuft dabei 157 umfangreiche Schritte.
Plagiatsvermeidung, KI-Tarnung und Anonymität: StudyTexter hat es alles!
Die StudyTexter-KI arbeitet nachweislich plagiatsfrei – jede Arbeit wird mit dem weltweit anerkannten Plagiatschecker PlagiarismSearch.com geprüft. Besonders innovativ ist die eigens entwickelte „Humanizer“-Funktion, die KI-Texte sogar unaufspürbar für deutsche KI-Detektoren tarnt. Du erhältst zudem einen Prüfbericht vom anerkannten KI-Detektor GPTZero. Die reine E-Mail-Abwicklung gewährleistet vollständige Anonymität, während herkömmliche Ghostwriter-Agenturen häufig persönliche Daten erfordern. Die gesamte Hausarbeit bis zu 40 Seiten erhältst du für einen Festpreis von 69€.
Was Unis zur Nutzung von KI sagen
Tatsächlich erlauben 35% der Universitäten KI-Tools für Prüfungsleistungen, während 63% noch keine klare Regelung haben. Laut Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) sollen KI-Verbote bei Universitätsprüfungen sogar grundsätzlich untersagt werden – das KI-Verbot soll verboten werden. Die Universität Münster betont, dass in allen Bereichen des Studiums ein KI-Einsatz sinnvoll sein kann. Allerdings variieren die Regelungen: Einige Universitäten wie die LMU verlangen lediglich eine transparente Kennzeichnung der KI-Nutzung. Experten bestätigen zudem, dass KI-Texte mit menschlichen Texten mithalten können, sie teils sogar übertreffen und kreativer sind.
Angst vor Plagiaten?
Hätten wir auch. Nur ein Plagiatsvorwurf kann deine ganze Zukunft zerstören..
..deshalb kommt StudyTexter mit unabhängigen Plagiate Prüfbericht von PlagiarismSearch.com
Jede Arbeit zu 100% nur fĂĽr dich geschrieben!

Fazit: Die schnellste und sicherste Lösung für deine Hausarbeit
Zusammenfassend zeigt sich deutlich, dass das Hausarbeit schreiben lassen generell eine effektive Strategie für Studierende darstellt, die unter Zeitdruck oder anderen Herausforderungen leiden. Während traditionelle Ghostwriting-Dienste durchaus qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern können, fallen sie bei Geschwindigkeit, Kosten und Anonymität deutlich hinter moderne KI-Lösungen zurück. Tatsächlich sparst du mit einer KI-basierten Alternative wie StudyTexter bis zu 90% deiner kostbaren Arbeitszeit.
Die Preisunterschiede sind ebenfalls beachtlich. Herkömmliche Ghostwriter verlangen zwischen 35 und 85€ pro Seite, was bei einer 15-seitigen Hausarbeit im Normalfall schnell mehr als 750€ kosten kann. StudyTexter bietet dagegen einen Festpreis von nur 69€ für die gesamte Hausarbeit – bis zu 40 Seiten. Außerdem erhältst du deinen Text in nur 4 Stunden statt nach mehreren Wochen.
Besonders erwähnenswert ist die Sicherheit der KI-Lösung. Erstens durchsucht die StudyTexter KI über 224 Millionen Quellen und liefert dadurch fundierte, faktenbasierte Inhalte. Zweitens schützt dich die integrierte Plagiatsprüfung vor akademischen Verstößen. Drittens macht die spezielle „Humanizer“-Funktion deine Arbeit praktisch unsichtbar für KI-Detektoren. Viertens garantiert die reine E-Mail-Abwicklung absolute Anonymität.
Bedenkenswert ist außerdem die zunehmende Akzeptanz von KI an Universitäten. Etwa 35% der Hochschulen erlauben bereits KI-Tools für Prüfungsleistungen, während 63% keine klaren Verbote formuliert haben. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Relevanz solcher Technologien im akademischen Bereich.
Natürlich bleibt die Entscheidung letztendlich bei dir. Allerdings bietet die Kombination aus Zeitersparnis, Kosteneffizienz, Sicherheit und zunehmender Akzeptanz überzeugende Argumente für den Einsatz moderner KI-Lösungen wie StudyTexter. Diese Tools stellen nicht nur eine Alternative dar, sondern repräsentieren die Zukunft des akademischen Schreibens – schneller, sicherer, diskreter und deutlich günstiger als herkömmliche Methoden.
Ist es legal, eine Hausarbeit von einem Ghostwriter schreiben zu lassen?
Die Beauftragung eines Ghostwriters für eine Hausarbeit bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone. Während der Kauf der Dienstleistung an sich nicht illegal ist, kann das Einreichen als eigene Arbeit gegen universitäre Richtlinien verstoßen und zu schwerwiegenden Konsequenzen führen.
Wie lange dauert es, eine Hausarbeit von einem Ghostwriter erstellen zu lassen?
Traditionelle Ghostwriter benötigen in der Regel mehrere Wochen oder gar Monate für eine Hausarbeit. Moderne KI-Lösungen wie StudyTexter können dagegen eine komplette Arbeit in nur 4 Stunden liefern.
Was kostet es, eine Hausarbeit schreiben zu lassen?
Die Kosten variieren stark. Bei herkömmlichen Ghostwritern liegen die Preise zwischen 35 und 85€ pro Seite, in der Regel jedoch über 50€ pro Seite, was bei einer 15-seitigen Hausarbeit mindestens 750€ ergibt. KI-basierte Lösungen wie StudyTexter bieten dagegen einen Festpreis von nur 69€ für eine komplette Hausarbeit bis zu 40 Seiten.
Wie wird sichergestellt, dass die Hausarbeit nicht als Plagiat erkannt wird?
Seriöse Anbieter führen Plagiatsprüfungen hinsichtlich der Ähnlichkeit mit anderen Werken durch. Moderne KI-Lösungen wie StudyTexter führen zusätzlich eine Prüfung auf KI durch und nutzen eine spezielle „Humanizer“-Funktion, um die Texte für KI-Detektoren zu tarnen und bieten Prüfberichte von unabhängigen Institutionen.
Wie stehen Universitäten zur Nutzung von KI beim Schreiben von Hausarbeiten?
Die Haltung der Universitäten ist unterschiedlich. Etwa 35% erlauben KI-Tools für Prüfungsleistungen, während 63% noch keine klare Regelung haben. Einige Universitäten fordern eine transparente Kennzeichnung der KI-Nutzung. Die Akzeptanz von KI im akademischen Bereich nimmt tendenziell zu. Informiere dich am besten bei deiner Hochschule über die dort geltenden Regelungen.