Da 35% der Universitäten KI-Tools für Prüfungsleistungen erlauben und 63% KI nicht explizit verboten haben, zeichnet sich eine interessante Alternative zum traditionellen Ghostwriting ab. Dieser neue Spielraum macht die Entscheidung, deine Bachelorarbeit mit Hilfe von KI schreiben zu lassen, zu einer echten Option.
Bisher nutzten etwa 10% aller Studierenden in Deutschland einen Ghostwriter für ihre akademischen Arbeiten. Dabei bieten moderne KI-Technologien wie StudyTexter eine anonymere Lösung, die bis zu 120 Seiten Text in weniger als 4 Stunden erstellen kann und Studierenden bis zu 90% ihrer Arbeitszeit erspart.
In diesem Artikel vergleichen wir beide Optionen – Ghostwriting und KI-Tools – und zeigen dir die Vor- und Nachteile, Kosten sowie rechtliche Aspekte auf, damit du eine fundierte Entscheidung für deine Abschlussarbeit treffen kannst.
Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter für deine Bachelorarbeit
Die Suche nach professioneller Hilfe rund ums Thema Bachelorarbeit schreiben lassen führt viele Studierende zunächst zum klassischen Ghostwriting. Allerdings ist dieser Weg mit einigen Herausforderungen verbunden, die du unbedingt kennen solltest.
Schwierigkeit, einen seriösen Ghostwriter finden
Auf dem Markt tummeln sich zahlreiche Ghostwriting-Agenturen mit stark schwankender Qualität. Tatsächlich ist es für Studierende oft schwer, die seriösen von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Bei der Auswahl solltest du darauf achten, dass die Agentur ein vollständiges Impressum besitzt und transparente Informationen bietet.
Die Qualifikation der Autoren ist entscheidend – seriöse Agenturen beschäftigen ausschließlich akademische Experten mit nachgewiesenem Hochschulabschluss. Einige etablierte Agenturen werben mit „über 10 Jahren Erfahrung“ und „über 400 qualifizierten Experten in 600 Fachrichtungen“, was Vertrauen schaffen soll.
Jedoch besteht bei der Beauftragung eines Ghostwriters immer das Risiko, auf Betrüger hereinzufallen. Manche Anbieter kassieren Geld ohne Gegenleistung oder liefern minderwertige, teils plagiierte Texte.
Der Auftragsprozess & Kommunikation
Der typische Ablauf beginnt mit einer unverbindlichen Anfrage, meist über ein Online-Formular oder telefonisch. Nach einem Erstgespräch erhältst du ein individuelles Angebot mit vorläufiger Auftragsplanung.
Die Kommunikation erfolgt bei den meisten Agenturen per E-Mail, bei manchen zusätzlich telefonisch. Jedem Kunden wird normalerweise ein persönlicher Betreuer zugewiesen, der als Kontaktperson dient und durch den gesamten Prozess begleitet. Trotzdem berichten einige Kunden, dass die Kommunikation mit dem eigentlichen Autor oft schwierig ist, da sie „immer nur schriftlich via Agentur weitergeleitet“ wird.
Während des Schreibprozesses erhältst du regelmäßige Teillieferungen, um den Fortschritt zu verfolgen und Feedback zu geben. Gute Agenturen bieten außerdem unbegrenzte Revisionen an.
Preismodelle von Ghostwriting-Agenturen
Die Kosten für Ghostwriting variieren erheblich und hängen von mehreren Faktoren ab:
- Umfang: Eine typische 40-seitige Bachelorarbeit kostet zwischen 2.600€ und 3.200€
- Fachgebiet: Preise beginnen ab ca. 60€ pro Seite, komplexe Fächer wie Medizin oder Jura sind teurer
- Qualifikation des Autors: Höhere akademische Grade bedeuten höhere Kosten
- Dringlichkeit: Kurze Bearbeitungszeiten erhöhen den Preis um 30% bis 70%
- Zusatzleistungen: Lektorat, Plagiatsprüfung oder Erstellung von Grafiken
Die Zahlung erfolgt bei seriösen Anbietern häufig in Raten, für größere Arbeiten wie Bachelorarbeiten wird meist eine Ratenzahlung angeboten. Die Kosten für einen Ghostwriter machen im Vergleich zu KI-Lösungen einen enormen finanziellen Unterschied, wie wir später noch genauer sehen werden.
Wissenschaftliche Arbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h
Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.
Enthüllt: Über 35.257+ Studenten haben Zeit gespart
- Stelle sicher, dass dein Ton AN ist!
Deine Bachelorarbeit mit KI erstellen: So funktioniert’s
KI-Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie du deine Bachelorarbeit schreiben kannst. Im Gegensatz zum traditionellen Ghostwriting bietet die künstliche Intelligenz eine kostengünstigere und schnellere Alternative mit weiteren beachtlichen Vorteilen.
Geeignete KI-Tools für wissenschaftliches Schreiben
Im Bereich Bachelorarbeit mit KI schreiben stehen dir verschiedene spezialisierte Tools zur Verfügung:
- Allgemeine Sprachmodelle wie ChatGPT können unterstützen, sind jedoch bei Zitaten und Quellenangaben unzuverlässig, da sie häufig Dinge erfinden, halluzinieren
- Perplexity.ai kombiniert Internetsuche mit Chatbot-Funktionen und versieht alle Aussagen mit Quellenhinweisen
- Elicit verbindet wissenschaftliche Datenbanken mit Sprachmodellen für fundierte Recherchen
- Research Rabbit bietet grafische Darstellungen von Verknüpfungen zwischen Themen und Autoren
Allerdings bietet StudyTexter einen umfassenderen „Done-For-You“-Ansatz, der komplette wissenschaftliche Arbeiten mit bis zu 120 Seiten Fließtext erstellt und dabei echte Fakten aus über 224 Millionen Literaturquellen verwendet.
Von der Idee zum fertigen Text: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um deine Bachelorarbeit direkt von der StudyTexter-KI schreiben zu lassen, füllst du nach der Bestellaufgabe ganz einfach den einseitigen Fragebogen aus, der u.a. Folgendes abdeckt:
- Deine Studienrichtung
- Deinen Fachbereich/Kurs
- Die Art deiner Arbeit (Bachelorarbeit, Masterarbeit etc.)
- Den gewünschten Umfang (mit Minimum und Maximum)
- Titel und Themen – keine Sorge, StudyTexter hilft dir mit Ideen!
- Erstellung der Gliederung – von dir oder der StudyTexter-KI
- Literaturrecherche – komplett per KI oder angeleitet von dir
- gewünschten Zitierstil (APA, Harvard, MLA – mit oder ohne Seitenzahlen)
- Eingrenzung deiner Forschungsfrage
- Deinen persönlichen Bezug – StudyTexter baut ihn smart in deine Arbeit ein!
Und das Beste: In unter 4 Stunden erhältst du den fertigen Entwurf deiner Bachelorarbeit, frei von Plagiaten, mit Plagiateprüfbericht, KI-Tarnung und im menschlichen Schreibstil. So einfach geht’s!
Entwurf-Nachbearbeitung und Qualitätskontrolle
Nachdem dein fast perfekter KI-Entwurf vorliegt, ist die kritische Überarbeitung entscheidend:
- Inhaltliche Prüfung – Überprüfe zur Sicherheit alle Fakten, Quellen und den Fluss auf Korrektheit
- Eigenständigkeit sicherstellen – Bearbeite den Text, um deinen persönlichen Stil einzubringen
- Plagiatsprüfung und KI-Prüfung – überzeuge dich, dass deine Werte im grünen Bereich sind
- Qualitätskontrolle – Frage Dritte, ob die Arbeit verständlich ist, aber lass dich nicht verunsichern
Denk dran: Bei StudyTexter erhältst du deinen unabhängigen Prüfbericht auf Plagiate und KI-Nutzung im Text, was dir maximale Sicherheit gibt. Zudem wird die gesamte Arbeit innerhalb von nur 4 Stunden geliefert – deutlich schneller als bei einem Ghostwriter.
Hausarbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h
Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.
Lieferzeit und Kosten: Was dich bei beiden Optionen erwartet
Bei der Wahl zwischen Ghostwriter und KI im Kontext Bachelorarbeit schreiben lassen spielen Zeit und Kosten eine entscheidende Rolle. Die Unterschiede sind enorm und können deine Entscheidung maßgeblich beeinflussen.
Zeitersparnis durch KI – nur ein Bruchteil der Lieferzeit
Der Zeitfaktor spricht eindeutig für KI-Lösungen. Während Ghostwriter für eine durchschnittliche Bachelorarbeit mehrere Wochen benötigen, arbeiten KI-Tools wie StudyTexter deutlich schneller:
- Klassische Ghostwriter: 3-4 Wochen für eine 40-seitige Bachelorarbeit
- StudyTexter KI: Komplette Bachelorarbeit innerhalb von 4 Stunden
Die Zeitersparnis ist beeindruckend. Studierende, die ohne KI arbeiten, benötigen nachweislich mindestens einen Monat länger für ihre Abschlussarbeiten. Besonders in zeitkritischen Situationen kann dieser Unterschied entscheidend sein, denn KI-gestützte Schreibwerkzeuge ermöglichen es, große Textmengen in kurzer Zeit zu erstellen.
Kosteneinsparung durch KI – nur ca. 2% der Kosten
Noch deutlicher fällt der Vergleich bei den Kosten aus:
Option | Durchschnittliche Kosten | Bearbeitungszeit |
---|---|---|
Ghostwriter | 2.600€ – 3.200€ (40 Seiten) | 3-4 Wochen |
StudyTexter-KI (All-in-One-Lösung) | 69€ (40 Seiten) | Wenige Stunden |
Ein Ghostwriter verlangt ab 35€ pro Seite, wobei für eine komplette Bachelorarbeit schnell mehrere tausend Euro fällig werden. Hinzu kommen mögliche Aufschläge für Dringlichkeit, die „bis zu 70%“ betragen können.
Der finanzielle Unterschied ist enorm – fällt deine Wahl auf Bachelorarbeit schreiben lassen mit KI zahlst du oft nur etwa 2% der Kosten eines Ghostwriters. Diese Kosteneinsparung macht KI-Tools besonders für Studierende mit begrenztem Budget attraktiv, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Risiken erkennen & managen: Prüfungen auf Plagiate und KI-Nutzung
Das Risiko, mit einer von KI oder Ghostwriter erstellten Bachelorarbeit aufzufliegen, ist real. Während Plagiate früher leichter zu verbergen waren, haben Universitäten inzwischen ihre Erkennungsmethoden deutlich verbessert.
Wie Professoren Ghostwriting, Plagiate und KI-Texte erkennen
Tatsächlich flogen in den vergangenen Jahren immer wieder hochrangige Politiker mit Plagiaten vom Ghostwriter auf. Die Tendenz ist steigend, denn immer mehr Universitäten nutzen fortschrittliche Methoden:
Plagiatssoftware vergleicht Texte mit Millionen von Online-Quellen und markiert verdächtige Stellen. Gerade wenn Ghostwriter aufgrund von Zeit- und Kostendruck nicht ganz sauber arbeiten, steigt das Risiko für dich.
Stilbrüche und Verteidigung sind entscheidend bei der Erkennung von Ghostwriting. Im Unibetrieb können Professoren kaum den persönlichen Schreibstil jedes Studierenden kennen, jedoch fallen Studierende bei der mündlichen Verteidigung auf, wenn sie keine Ahnung vom Thema haben.
Mündliche Prüfungen sind ein wichtiger Anhaltspunkt für Eigenleistung. Deshalb liefert dir die StudyTexter-KI Zusammenfassungen für jedes Kapitel und jede Quelle, sodass du in der mündlichen Prüfung garantiert den Durchblick hast.
KI-Detektoren analysieren Texte auf typische KI-Merkmale wie geringe Perplexität (Vorhersehbarkeit) und Burstiness (Varianz der Satzstruktur). Diese Tools arbeiten mit einer Genauigkeit von über 60%.
Aber keine Panik! Bei StudyTexter erhältst du einen Plagiate-Prüfbericht und deine Bachelorarbeit im menschlichen Schreibstil (mit KI-Tarnung) – du bist also „unter Radar“ unterwegs.
Wie StudyTexter dich plagiatefrei und mit KI-Tarnung rettet
Angesichts dieser Risiken bietet StudyTexter eine innovative Lösung für dein Bachelorarbeit schreiben lassen:
StudyTexter hat einen speziellen KI Humanizer entwickelt, der ausschließlich für deutsche wissenschaftliche Arbeiten trainiert wurde. Diese einzigartige Technologie stellt sicher, dass deine Arbeit selbst von deutschen KI-Detektoren als „menschlich“ eingestuft wird.
Jede mit StudyTexter erstellte Arbeit durchläuft strenge Qualitätskontrollen:
- Überprüfung der Zitierweise und Quellenangaben
- Faktencheck aller Inhalte
- Sicherstellung eines roten Fadens
- Rechtschreib- und Grammatikprüfung
- Plagiatscheck mit dem weltweit anerkannten Prüfer PlagiarismSearch.com
- KI-Detektoren-Test
Anders als ChatGPT oder andere KI-Tools, die oft Quellenangaben „erfinden“ oder Fakten falsch darstellen, nutzt StudyTexter einen Done-for-You-Ansatz. Die Software analysiert über 224 Millionen Quellen und erstellt Texte in kleinen, kontextbezogenen Abschnitten, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Du erhältst zudem einen vollständigen Plagiatsbericht, der bestätigt, dass deine Bachelorarbeit einzigartig ist. Dadurch minimierst du das Risiko, durch automatisierte Prüfungen aufzufallen und kannst dich auf deinen akademischen Erfolg konzentrieren.
Angst vor Plagiaten?
Hätten wir auch. Nur ein Plagiatsvorwurf kann deine ganze Zukunft zerstören..
..deshalb kommt StudyTexter mit unabhängigen Plagiate Prüfbericht von PlagiarismSearch.com
Jede Arbeit zu 100% nur für dich geschrieben!
Schlussfolgerung
Zusammenfassend zeigt der Vergleich zwischen Ghostwriting und KI-Lösungen deutliche Vorteile für moderne Technologie beim Bachelorarbeit schreiben lassen. Tatsächlich sparst du mit KI-Tools wie StudyTexter nicht nur etwa 98% der Kosten, sondern auch wertvolle Wochen deiner Zeit.
Allerdings kommt es natürlich auf die richtige Wahl des KI-Tools an. Während allgemeine Sprachmodelle oft an wissenschaftlichen Anforderungen scheitern, bietet StudyTexter einen durchdachten All-in-One-Ansatz. Dabei erhältst du nicht nur einen fertigen Textentwurf, sondern auch umfassende Qualitätssicherung durch Plagiats- und KI-Prüfungen sowie Zusammenfassungen.
Letztendlich musst du selbst entscheiden, welcher Weg für dich der richtige ist. Die Fakten sprechen jedoch eine klare Sprache: Mit moderner KI-Technologie sparst du Zeit, Geld und vermeidest unnötige Risiken. StudyTexter steht dir dabei als verlässlicher Partner zur Seite – mit echten Fakten aus über 224 Millionen Quellen und Lieferung in unter 4 Stunden.
Ist es legal, KI-Tools für meine Bachelorarbeit zu verwenden?
Die Nutzung von KI-Tools für Bachelorarbeiten ist ein Graubereich. Während einige Universitäten den Einsatz erlauben, verbieten andere ihn. Es ist wichtig, die Richtlinien deiner Universität zu überprüfen und KI-Entwürfe in deinem persönlichen Stil nachzubearbeiten.
Wie unterscheiden sich die Kosten zwischen Ghostwriting und KI-Lösungen?
KI-Lösungen sind deutlich günstiger als Ghostwriting. Während ein Ghostwriter für eine 40-seitige Bachelorarbeit etwa 2.600€ bis 3.200€ verlangt, sind vergleichbare KI-Lösungen wie die von StudyTexter ab 69€ erhältlich. Das entspricht einer Kosteneinsparung von etwa 98%.
Wie lange dauert die Erstellung einer Bachelorarbeit mit KI im Vergleich zu einem Ghostwriter?
KI-Tools arbeiten wesentlich schneller als Ghostwriter. Während ein Ghostwriter für eine Bachelorarbeit typischerweise 3-4 Wochen benötigt, können KI-Lösungen wie StudyTexter eine komplette wissenschaftliche Arbeit innerhalb von 4 Stunden liefern.
Wie kann ich verhindern, dass meine KI-generierte Arbeit als Plagiat erkannt wird?
Um das Risiko einer Plagiats- und KI-Erkennung zu minimieren, solltest du einerseits ein Plagiate-Prüfprogramm verwenden und andererseits deinen persönlichen Schreibstil in die Arbeit einbringen. Einige KI-Tools wie StudyTexter bieten auch spezielle Funktionen, um sowohl plagiatsfrei zu schreiben als auch KI-Detektoren zu umgehen.
Welche Risiken bestehen bei der Verwendung von KI oder Ghostwritern für meine Bachelorarbeit?
Die Hauptrisiken sind die Entdeckung durch Plagiatssoftware oder KI-Detektoren, was zu schwerwiegenden akademischen Konsequenzen führen kann. Zudem besteht bei Ghostwritern die Gefahr von Betrug oder minderwertiger Arbeit. Bei einfachen KI-Tools wie ChatGPT können Fakten falsch dargestellt oder Quellen erfunden werden. Eine sorgfältige Überprüfung ist unerlässlich.