Zeitlich begrenzt: Aktueller Sale – bis zu 31€ pro Arbeit sparen

KI für Bachelorarbeiten
KI für Masterarbeiten
KI für Doktorarbeiten
KI für Literaturrecherche
KI für wissenschaftliche Arbeiten
German Text Humanizer (coming soon)
Live Plagiatdetektor (coming soon)
Heute noch fertig werden?

Seminararbeit schreiben lassen: Kosten im Überblick + Spartipps!

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Eine Seminararbeit zu schreiben kann stressig und zeitaufwendig sein – vor allem, wenn du nebenbei arbeitest oder noch andere Prüfungen anstehen. Kein Wunder also, dass sich viele Studierende fragen: Was kostet es eigentlich, eine Seminararbeit schreiben zu lassen? Und lohnt sich das wirklich?

In diesem Artikel bekommst du einen klaren Überblick darüber, wovon die Kosten abhängen, wie du faire Angebote erkennst und worauf du achten solltest, damit du keine bösen Überraschungen erlebst. Und das Beste: Du findest hier auch eine Preis-Checkliste, die dir die Entscheidung leichter macht.

1. Wovon hängen die Kosten beim Ghostwriting einer Seminararbeit ab?

Die Kosten richten sich nach mehreren Faktoren – je nach Anbieter können die Unterschiede gewaltig sein:

  • Umfang der Arbeit: Je mehr Seiten du brauchst, desto höher der Preis – logisch.
  • Fachrichtung: Komplexere Themen wie Medizin, Jura oder Ingenieurwesen sind oft teurer als z. B. BWL oder Soziologie.
  • Abgabefrist: Wenn du Express-Lieferung brauchst, wird’s meist deutlich teurer.
  • Qualitätsanspruch: Manche Anbieter versprechen Premium-Autoren mit Doktortitel – das hat seinen Preis.
  • Zusatzleistungen: Plagiatsprüfung, Formatierung, Korrekturen – nicht überall sind diese Punkte inklusive.

Tipp: Achte darauf, dass alle Leistungen im Angebot enthalten sind und nicht extra berechnet werden.

Hausarbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h

Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.

mit studytexter beispiel komplett ohne studytexter beispiel

2. Übliche Preisspannen – was kostet eine Seminararbeit wirklich?

Die Preise auf dem Ghostwriting-Markt sind sehr unterschiedlich – hier bekommst du eine realistische Einschätzung:

BeispielKlassischer GhostwriterKI-gestützter Dienst
10 Seiten, BWL, 2 Wochen Fristab 400–600 €ab 69 € pauschal
15 Seiten, Psychologie, 1 Woche Frist700–900 €ab 69 € pauschal
20 Seiten, Jura, Express1.000–1.500 €ab 69 € pauschal (ohne Expresszuschlag)

Hinweis: Viele Ghostwriting-Agenturen rechnen pro Seite ab (zwischen 35–80 €), während einige innovative Plattformen pauschale Preise anbieten – unabhängig von Fach, Umfang oder Deadline. Das bringt dir volle Transparenz und Planbarkeit.

3. Checkliste: Woran erkennst du ein faires Angebot?

Nicht jeder Anbieter meint es ehrlich mit dir. Diese Checkliste hilft dir, gute von fragwürdigen Angeboten zu unterscheiden:

✅ Preis wird transparent kommuniziert (nicht nur „auf Anfrage“)

✅ Alle Leistungen sind im Preis enthalten (Plagiatscheck, Formatierung etc.)

✅ Realistische Angaben zur Note – keine „1,0-Garantie“

✅ Qualifizierte Autoren oder geprüfte Systeme mit nachvollziehbarer Recherche

✅ Klare Hinweise zur Nutzung (z. B. als Vorlage für die eigene Arbeit)

✅ Schnelle, verlässliche Kommunikation

✅ Unabhängiger Plagiatsbericht inklusive

✅ Lieferung als editierbares Dokument (z. B. .docx)

📥 Extra-Feature (das du sonst selten bekommst): Manche Plattformen liefern dir zusätzlich eine strukturierte Kapitelübersicht, ein Recherche-Dossier oder sogar ein Quiz und Lernmaterialien, damit du die Arbeit auch wirklich verstehst – ein echter Mehrwert für deine mündliche Prüfung oder Rückfragen im Kolloquium.

4. Wie schnell kannst du mit der fertigen Seminararbeit rechnen?

Die Bearbeitungszeit ist ein wichtiger Kostenfaktor:

  • Klassische Anbieter benötigen je nach Länge oft 5–14 Tage.
  • Express-Services verlangen meist hohe Zuschläge.
  • KI-basierte Systeme wie StudyTexter liefern dir die Arbeit oft innerhalb weniger Stunden – mitsamt Literaturverzeichnis, Zitaten und Formatierung.

Du kannst also auch dann Unterstützung bekommen, wenn du „auf den letzten Drücker“ bist – ohne Extra-Kosten oder lange Wartezeit.

5. Rechtliche Hinweise: Was ist erlaubt, was nicht?

Viele Studierende fragen sich: Ist das überhaupt legal?

  • Ghostwriting ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt, solange du die fertige Arbeit nicht 1:1 als eigene Prüfungsleistung einreichst.
  • Die meisten Anbieter weisen daher deutlich darauf hin, dass es sich um Musterarbeiten handelt.
  • Universitäten wie z. B. Uni Münster oder LMU München geben klare Hinweise zum Umgang mit Plagiaten und Fremdleistungen.
  • Wichtig ist, dass du die Arbeit verstehst und auf deine persönlichen Anforderungen anpasst – insbesondere bei mündlichen Prüfungen.

Tipp: Nutze Musterarbeiten als Basis, aber passe sie auf deinen Stil und deine Inhalte an. So bleibst du auf der sicheren Seite – und überzeugst im Zweifel auch im Fachgespräch.

Wusstest du schon, dass ...

StudyTexter über 35.000+ Studenten das Leben vereinfacht?

Fazit: Wenn schon Hilfe, dann bitte fair und sinnvoll

Eine Seminararbeit schreiben zu lassen ist eine ernsthafte Entscheidung – aber manchmal auch der sinnvollste Weg, Stress und Zeitdruck in den Griff zu bekommen. Ob klassischer Ghostwriter oder moderne KI-Plattform: Wichtig ist, dass du weißt, wofür du zahlst und ein faires, transparentes Angebot bekommst.

Plattformen, wei Studytexter, die schnelle Lieferung, komplette Formatierung, echte Quellen, Plagiatsberichte und sogar Lernhilfen bieten – und das alles zu einem fixen, bezahlbaren Preis – sind nicht nur effizient, sondern auch fair. Schau dir daher genau an, was im Preis enthalten ist, und achte auf einfache Abläufe und transparente Kommunikation.

Am Ende zählt: Du willst nicht nur irgendeine Arbeit – sondern eine Lösung, die dir wirklich weiterhilft.

Häufig gestellte Fragen

1. Was kostet es, eine Seminararbeit schreiben zu lassen?

Die Preise variieren stark – klassische Ghostwriter verlangen meist zwischen 35 € und 80 € pro Seite. Eine 15-seitige Arbeit kann dich also schnell 500–900 € kosten. KI-basierte Plattformen bieten teilweise Pauschalpreise ab 69 € für bis zu 40 Seiten, was eine deutlich günstigere Alternative sein kann.

Ja – das Anfertigen von Musterarbeiten ist in Deutschland legal, solange du sie nicht 1:1 als eigene Prüfungsleistung einreichst. Die Nutzung zur Orientierung, als Vorlage oder Lernhilfe ist erlaubt. Wichtig ist, dass du die Arbeit verstehst und selbstständig überarbeitest.

Bei klassischen Ghostwritern beträgt die Bearbeitungszeit oft 1–2 Wochen. Bei modernen, KI-gestützten Diensten erhältst du die Arbeit häufig innerhalb weniger Stunden – inklusive Quellenverzeichnis und Formatierung.

Seriöse Anbieter liefern dir neben dem reinen Text auch:

  • Formatierung nach Hochschulvorgaben
  • Literaturverzeichnis
  • Plagiatsprüfung
  • Korrekturdurchläufe (bei Bedarf)
  • Beratung oder Betreuung während der Bearbeitung
  • Tipp: Achte darauf, dass keine versteckten Zusatzkosten entstehen.

Transparente Preise, realistische Versprechen (keine Noten-Garantien), verständliche AGB, geprüfte Qualität und gute Erreichbarkeit des Supports sind wichtige Indikatoren. Bonuspunkte gibt es für Anbieter, die dir zusätzlich Lernmaterialien oder Kapitelzusammenfassungen bereitstellen – das zeigt, dass es um mehr geht als nur „Text abliefern“.

Bild von Studytexter Team
Studytexter Team

Hi! Wir sind das StudyTexter-Team und wir haben als akademisches Schreib- und Ressourcen-Team eine umfangreiche Expertise in allen Bereichen des Studiums und der Hochschulbildung aufgebaut. Wir sind selbst begeisterte Forstschritteverfolger und Forscher und teilen hier in unserem Blog unser Wissen mit dir.

Weitere Tools

Unsere Tools für deinen Unialltag. 

Egal, ob du deine Hausarbeit oder Abschluss-Thesis schreiben musst, deine fertig geschriebene Arbeit auf ihre Quellen und Qualität überprüfen willst – oder dich bereits aufs Kolloquium vorbereitest. 

STUDYSLIDES

Von wissenschaftlicher Arbeit zur Kolloquiumspräsentation 

Sprechernotizen und Prüfungsfragen inklusive! 

Mehr lesen 

STUDYLEKTOR

In Rekordzeit lektorierte Arbeit erhalten

Korrigiert werden Rechtschreibung, Grammatik und Inhalt. 

Mehr lesen 

STUDYAUDIO

Hören, lernen, souverän bestehen

Alle Studieninhalte als Audio erklärt – ideal für Prüfungen, Vorträge & schnelle Wiederholung.

Mehr lesen

Weitere 
Tools

Unsere Tools für deinen Unialltag. 

Egal, ob du deine Hausarbeit oder Abschluss-Thesis schreiben musst, deine fertig geschriebene Arbeit auf ihre Quellen und Qualität überprüfen willst – oder dich bereits aufs Kolloquium vorbereitest. 

STUDYSLIDES

Von wissenschaftlicher Arbeit zur Kolloquiumspräsentation 

Sprechernotizen und Prüfungsfragen inklusive! 

Mehr lesen 

STUDYLEKTOR

In Rekordzeit lektorierte Arbeit erhalten

Korrigiert werden Rechtschreibung, Grammatik und Inhalt. 

Mehr lesen 

CITATIONCHECKER

Zitierung, Bibliografie, Quellenvalidierung 

Für alle gängigen Zitierstile programmiert.

Mehr lesen 

Neuesten Features unserer Tools

Alle Updates und Änderungen an unseren Produkten im Überblick
Datum Veröffentlichung
September 2025
StudySlides wurde veröffentlicht – Erstellen Sie professionelle Präsentationen aus Ihrer wissenschaftlichen Arbeit
November 2025 StudyAudio geht in die finalen Anpassungen
Oktober 2025 StudyLektor wurde veröffentlicht – erhalte innerhalb weniger Minuten eine detaillierte Analyse, konkrete Verbesserungsvorschläge

🔒 Deine Bestellung wird zu 100% diskret behandelt