Zeitlich begrenzt: Aktueller Sale – bis zu 31€ pro Arbeit sparen

KI für Bachelorarbeiten
KI für Masterarbeiten
KI für Doktorarbeiten
KI für Literaturrecherche
KI für wissenschaftliche Arbeiten
German Text Humanizer (coming soon)
Live Plagiatdetektor (coming soon)
Heute noch fertig werden?

Expose Bachelorarbeit Beispiel – Muster & Tipps für dich

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Das Exposé für deine Bachelorarbeit ist mehr als nur eine formale Pflicht. Es ist dein persönlicher Projektplan, mit dem du deinem Betreuer zeigst, dass du dein Thema verstanden hast und weißt, wie du es angehen willst. Viele Studierende fragen sich dabei: Wie soll so ein Exposé eigentlich aussehen? – und genau hier hilft dir ein gutes Beispiel weiter. In diesem Artikel bekommst du einen kompakten Überblick über den Aufbau, Unterschiede je nach Fachrichtung und ein konkretes Muster-Exposé, das dir als Vorlage dient.

1. Was ist ein Exposé – und wozu brauchst du es?

  • Kurze Definition: Ein Exposé ist ein 2–5 Seiten langes Dokument, das Thema, Zielsetzung, Vorgehensweise und Zeitplan deiner Arbeit darstellt.
  • Warum es wichtig ist: Es hilft dir, deine Gedanken zu ordnen und sorgt dafür, dass dein Betreuer und du dieselbe Vorstellung vom Projekt habt.
  • Keine Angst vor Änderungen: Dein Exposé ist kein endgültiger Vertrag – du kannst es im Verlauf deiner Arbeit anpassen.

💡 Extra-Tipp: Sieh dein Exposé nicht als lästige Pflicht, sondern als Hilfsmittel, das dir später das Schreiben erleichtert. Mit einem klaren Fahrplan sparst du dir viele Umwege.

Wusstest du schon, dass ...

StudyTexter über 35.000+ Studenten das Leben vereinfacht?

2. Der klassische Aufbau eines Exposés

Ein gutes Exposé folgt in der Regel einer klaren Struktur:

  1. Deckblatt – Titel, Name, Studiengang, Uni, Betreuer, Datum
  2. Einleitung / Problemstellung – Warum ist dein Thema relevant?
  3. Forschungsfrage & Zielsetzung – Was genau willst du herausfinden?
  4. Forschungsstand / Theorie – Welche wissenschaftlichen Grundlagen gibt es?
  5. Methodik – Wie gehst du vor (z. B. Literaturanalyse, Umfrage, Experiment)?
  6. Vorläufige Gliederung – Grober Aufbau deiner Arbeit
  7. Zeitplan – Welche Schritte erledigst du wann?
  8. Literaturverzeichnis – Erste wichtige Quellen

🔍 Praxisbeispiel: In BWL könnte deine Forschungsfrage lauten: „Wie beeinflusst Homeoffice die Mitarbeitermotivation?“ – in der Literaturwissenschaft dagegen vielleicht: „Welche Rolle spielt Natur in den Romanen von Theodor Fontane?“.

💡 StudyTexter-Hinweis: Wenn dein Exposé steht, kannst du es oder die darin enthaltenen Informationen direkt in unseren Fragebogen übertragen und zusätzliche PDFs hochladen. Innerhalb weniger Stunden bekommst du eine individuell angepasste Grundlage für deine Bachelorarbeit.

3. Fachspezifische Unterschiede

💬 Tipp: Sprich mit deinem Betreuer, worauf er besonderen Wert legt, und passe dein Exposé darauf an.

4. Konkretes Beispiel – Exposé Bachelorarbeit Muster

Ein Blick auf ein fertiges Beispiel macht vieles klarer. Die Universität Hamburg bietet ein vollständiges Exposé (Thema Marketing) als PDF zum Download an.

Daran kannst du lernen:

  • Die Forschungsfrage steht gleich zu Beginn.
  • Der Zeitplan ist übersichtlich als Tabelle dargestellt.
  • Ein klarer roter Faden zieht sich von der Problemstellung bis zur Methodik.

📌 So nutzt du das Beispiel: Verwende die Struktur als Orientierung – deine Inhalte müssen individuell auf dein Thema passen.

5. Profi-Tipps für dein Exposé

💡 Extra-Mehrwert: Mit StudyTexter kannst du deine fertigen Exposé-Daten nutzen, um in wenigen Stunden eine wissenschaftlich fundierte, strukturierte Grundlage für deine Arbeit zu erhalten – inklusive aktueller Quellenrecherche und fehlerfreier Formatierung.

Hausarbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h

Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.

mit studytexter beispiel komplett ohne studytexter beispiel

Fazit

Ein gutes Exposé ist die beste Grundlage für deine Bachelorarbeit. Nutze Uni-Beispiele, halte dich an eine klare Struktur und passe dein Dokument an dein Fach an. Wenn dein Exposé steht, kannst du es bei StudyTexter in einen detaillierten Arbeitsentwurf verwandeln – schnell, individuell und passgenau zu deinen Uni-Vorgaben.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie lang sollte ein Exposé für die Bachelorarbeit sein?

In der Regel umfasst ein Exposé zwischen 2 und 5 Seiten. Manche Unis geben einen festen Umfang vor – prüfe deshalb immer die Vorgaben deines Fachbereichs.

Wichtige Bestandteile sind: Deckblatt, Problemstellung, Forschungsfrage, Forschungsstand, Methodik, vorläufige Gliederung, Zeitplan und ein erstes Literaturverzeichnis.

Ja, das ist üblich. Ein Exposé ist ein Plan, der angepasst werden darf, wenn sich im Verlauf deiner Arbeit neue Erkenntnisse ergeben.

Offizielle Uni-Webseiten sind die beste Anlaufstelle. Viele Hochschulen wie die Uni Hamburg oder Uni Münster stellen Muster-Exposés als PDF online zur Verfügung.

Du kannst die Inhalte deines Exposés in den StudyTexter-Fragebogen übertragen und zusätzliche Dateien hochladen. Innerhalb weniger Stunden erhältst du so eine individuell angepasste Grundlage für deine Bachelorarbeit – strukturiert, formatiert und mit aktueller Quellenrecherche.

Bild von Studytexter Team
Studytexter Team

Hi! Wir sind das StudyTexter-Team und wir haben als akademisches Schreib- und Ressourcen-Team eine umfangreiche Expertise in allen Bereichen des Studiums und der Hochschulbildung aufgebaut. Wir sind selbst begeisterte Forstschritteverfolger und Forscher und teilen hier in unserem Blog unser Wissen mit dir.

Weitere Tools

Unsere Tools für deinen Unialltag. 

Egal, ob du deine Hausarbeit oder Abschluss-Thesis schreiben musst, deine fertig geschriebene Arbeit auf ihre Quellen und Qualität überprüfen willst – oder dich bereits aufs Kolloquium vorbereitest. 

STUDYSLIDES

Von wissenschaftlicher Arbeit zur Kolloquiumspräsentation 

Sprechernotizen und Prüfungsfragen inklusive! 

Mehr lesen 

STUDYLEKTOR

In Rekordzeit lektorierte Arbeit erhalten

Korrigiert werden Rechtschreibung, Grammatik und Inhalt. 

Mehr lesen 

STUDYAUDIO

Hören, lernen, souverän bestehen

Alle Studieninhalte als Audio erklärt – ideal für Prüfungen, Vorträge & schnelle Wiederholung.

Mehr lesen

Weitere 
Tools

Unsere Tools für deinen Unialltag. 

Egal, ob du deine Hausarbeit oder Abschluss-Thesis schreiben musst, deine fertig geschriebene Arbeit auf ihre Quellen und Qualität überprüfen willst – oder dich bereits aufs Kolloquium vorbereitest. 

STUDYSLIDES

Von wissenschaftlicher Arbeit zur Kolloquiumspräsentation 

Sprechernotizen und Prüfungsfragen inklusive! 

Mehr lesen 

STUDYLEKTOR

In Rekordzeit lektorierte Arbeit erhalten

Korrigiert werden Rechtschreibung, Grammatik und Inhalt. 

Mehr lesen 

CITATIONCHECKER

Zitierung, Bibliografie, Quellenvalidierung 

Für alle gängigen Zitierstile programmiert.

Mehr lesen 

Neuesten Features unserer Tools

Alle Updates und Änderungen an unseren Produkten im Überblick
Datum Veröffentlichung
September 2025
StudySlides wurde veröffentlicht – Erstellen Sie professionelle Präsentationen aus Ihrer wissenschaftlichen Arbeit
November 2025 StudyAudio geht in die finalen Anpassungen
Oktober 2025 StudyLektor wurde veröffentlicht – erhalte innerhalb weniger Minuten eine detaillierte Analyse, konkrete Verbesserungsvorschläge

🔒 Deine Bestellung wird zu 100% diskret behandelt