Zeitlich begrenzt: Aktueller Sale – bis zu 31€ pro Arbeit sparen

KI für Bachelorarbeiten
KI für Masterarbeiten
KI für Doktorarbeiten
KI für Literaturrecherche
KI für wissenschaftliche Arbeiten
German Text Humanizer (coming soon)
Live Plagiatdetektor (coming soon)
Heute noch fertig werden?

Bachelorarbeit im Unternehmen: So überzeugst du mit deinem Thema!

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Stell dir vor: Du sitzt nicht im Hörsaal, sondern im Büro eines echten Unternehmens, arbeitest an einem echten Projekt – und gleichzeitig schreibst du deine Bachelorarbeit. Genau das ermöglicht dir eine Bachelorarbeit im Unternehmen. In diesem Artikel findest du ein klares Beispiel, erfährst, welche Vorteile und Herausforderungen dich erwarten und wie du das perfekte Thema und die passende Firma findest. Ein kompakter Leitfaden für alle, die Wissenschaft und Praxis clever verbinden wollen.

1. Was bringt dir eine Bachelorarbeit im Unternehmen?

Erinnerst du dich an den Studenten Jonas aus dem 5. Semester Wirtschaftsingenieurwesen? Er bekam die Chance, seine Bachelorarbeit bei einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen zu schreiben. Statt sich durch theoretische Literatur zu quälen, entwickelte er ein neues Logistikmodell – direkt vor Ort, im Dialog mit echten Experten.

Solche Kooperationen bieten dir:

  • Praxisnahe Themen mit unmittelbarem Nutzen für das Unternehmen
  • Direkten Einblick in den Berufsalltag und erste echte Kontakte in der Branche
  • Mögliches Gehalt (z. B. als Werkstudent während der Thesis)
  • Bessere Chancen auf eine Übernahme nach Studienabschluss

Die IHK Trier erklärt, wie Abschlussarbeiten in Firmen ablaufen und was zu beachten ist.

Wusstest du schon, dass ...

StudyTexter über 35.000+ Studenten das Leben vereinfacht?

1. Was bringt dir eine Bachelorarbeit im Unternehmen?

Erinnerst du dich an den Studenten Jonas aus dem 5. Semester Wirtschaftsingenieurwesen? Er bekam die Chance, seine Bachelorarbeit bei einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen zu schreiben. Statt sich durch theoretische Literatur zu quälen, entwickelte er ein neues Logistikmodell – direkt vor Ort, im Dialog mit echten Experten.

Solche Kooperationen bieten dir:

  • Praxisnahe Themen mit unmittelbarem Nutzen für das Unternehmen
  • Direkten Einblick in den Berufsalltag und erste echte Kontakte in der Branche
  • Mögliches Gehalt (z. B. als Werkstudent während der Thesis)
  • Bessere Chancen auf eine Übernahme nach Studienabschluss

     

Die IHK Trier erklärt, wie Abschlussarbeiten in Firmen ablaufen und was zu beachten ist.

2. Ein Beispiel: Theorie trifft auf echte Unternehmenspraxis

Ein anschauliches Beispiel macht vieles leichter: Nehmen wir Lisa, die BWL studiert. Ihre Bachelorarbeit schrieb sie bei einem Start-up im Bereich Nachhaltigkeit. Thema: „Entwicklung eines nachhaltigen Controlling-Systems“.

So lief es ab:

  • Theoretischer Teil: wissenschaftliche Grundlagen zum Thema Controlling und Nachhaltigkeit
  • Praktischer Teil: Analyse der bestehenden Prozesse im Unternehmen, Entwicklung eines neuen Ansatzes
  • Ergebnis: ein Konzept, das später sogar implementiert wurde – mit Lisa als Projektleiterin nach dem Abschluss

Unser Tipp: Nutze Uni-Datenbanken wie die der TU Dresden, um Beispielarbeiten zu finden – sie helfen dir bei Struktur, Umfang und Formulierung.

3. So findest du das passende Unternehmen und Thema

Wir werden konkret:

  • Fang früh an (6–9 Monate vor Abgabe) – viele Firmen brauchen lange für Entscheidungen
  • Nutze Karrieremessen, Alumni-Netzwerke und deine Professoren als Türöffner
  • Schreibe Initiativbewerbungen, auch wenn keine Thesis ausgeschrieben ist
  • Erstelle ein Mini-Exposé (1–2 Seiten) mit Fragestellung, Methodik und Mehrwert – das zeigt Professionalität

Ein klar formulierter Nutzen für das Unternehmen (z. B. „Optimierung des Produktionsprozesses durch digitale Tools“) überzeugt mehr als allgemeines Interesse.

4. Stolperfallen vermeiden – aber wie?

Viele Studierende unterschätzen den organisatorischen Aufwand. Achte auf:

  • Klare Absprachen mit Hochschule & Unternehmen zu Zielen und Anforderungen
  • Vertraulichkeit und Sperrvermerk – wenn nötig, kläre, wie deine Arbeit trotzdem benotet werden kann
  • Doppelbetreuung: Stimme dich regelmäßig mit beiden Betreuern ab – am besten alle paar Wochen
  • Realistischen Zeitplan mit ausreichend Puffer für Recherche, Interviews, Schreibphasen und Korrektur

Hausarbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h

Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.

mit studytexter beispiel komplett ohne studytexter beispiel

Wie dich StudyTexter hier unterstützen kann

Auch wenn wir keine Firmenkontakte vermitteln, können wir dir bei vielen Schritten zur Seite stehen:

  • Du hast ein Thema, aber dir fehlt die wissenschaftliche Struktur? Wir helfen.
  • Du brauchst eine saubere Gliederung oder Literaturrecherche zu deinem praktischen Thema? Kein Problem.
  • Du willst sicherstellen, dass deine Thesis den wissenschaftlichen Standards entspricht, auch wenn sie praxisnah ist? Genau dafür ist StudyTexter da.

Wir liefern dir auf Wunsch ein komplett formatiertes, plagiatsgeprüftes und sauber recherchiertes Grundgerüst – das du dann mit deinen praktischen Erfahrungen aus dem Unternehmen veredelst.

Fazit: Praxis + Wissenschaft = deine Chance

Eine Bachelorarbeit im Unternehmen kann mehr sein als „nur“ ein Studienabschluss. Sie kann dein Einstieg ins Berufsleben sein, ein Türöffner zu deiner Wunschfirma – oder einfach eine Möglichkeit, mal echte Probleme zu lösen statt nur theoretische. Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Partner an deiner Seite (auch digital), legst du den Grundstein für deinen Erfolg.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die Vorteile einer Bachelorarbeit im Unternehmen?

Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung, arbeitest an echten Projekten und knüpfst wichtige Kontakte für deine spätere Karriere. Viele Studierende erhalten sogar eine Vergütung oder ein Jobangebot nach der Arbeit. Außerdem kannst du dein Thema praxisnah umsetzen – ein klarer Vorteil gegenüber rein theoretischen Arbeiten.

Beginne frühzeitig (mind. 6 Monate vorher) und nutze Kanäle wie Uni-Netzwerke, Karrieremessen, Online-Plattformen oder Initiativbewerbungen. Ein überzeugendes Exposé mit einem konkreten Themenvorschlag erhöht deine Chancen deutlich.

Beides ist möglich. Viele Unternehmen machen Themenvorschläge, aber oft kannst du eigene Ideen einbringen, die zum Unternehmensbereich passen. Wichtig ist, dass auch die Hochschule das Thema akzeptiert – daher frühzeitig mit beiden Seiten abstimmen.

Ja. Wenn du mit vertraulichen Daten arbeitest, ist ein Sperrvermerk üblich. Er verhindert die öffentliche Einsichtnahme für eine bestimmte Zeit. Kläre das vorab mit dem Unternehmen und deiner Hochschule, damit die Bewertung deiner Arbeit trotzdem problemlos möglich ist.

Auch wenn wir kein Unternehmen vermitteln, unterstützen wir dich bei allen theoretischen Teilen deiner Arbeit: von der Literaturrecherche über die Gliederung bis hin zum Korrekturlesen und zur Formatierung. So erhältst du eine professionelle Grundlage, die du mit deinen praktischen Erfahrungen ergänzen kannst.

Bild von Studytexter Team
Studytexter Team

Hi! Wir sind das StudyTexter-Team und wir haben als akademisches Schreib- und Ressourcen-Team eine umfangreiche Expertise in allen Bereichen des Studiums und der Hochschulbildung aufgebaut. Wir sind selbst begeisterte Forstschritteverfolger und Forscher und teilen hier in unserem Blog unser Wissen mit dir.

Weitere Tools

Unsere Tools für deinen Unialltag. 

Egal, ob du deine Hausarbeit oder Abschluss-Thesis schreiben musst, deine fertig geschriebene Arbeit auf ihre Quellen und Qualität überprüfen willst – oder dich bereits aufs Kolloquium vorbereitest. 

STUDYSLIDES

Von wissenschaftlicher Arbeit zur Kolloquiumspräsentation 

Sprechernotizen und Prüfungsfragen inklusive! 

Mehr lesen 

STUDYLEKTOR

In Rekordzeit lektorierte Arbeit erhalten

Korrigiert werden Rechtschreibung, Grammatik und Inhalt. 

Mehr lesen 

STUDYAUDIO

Hören, lernen, souverän bestehen

Alle Studieninhalte als Audio erklärt – ideal für Prüfungen, Vorträge & schnelle Wiederholung.

Mehr lesen

Weitere 
Tools

Unsere Tools für deinen Unialltag. 

Egal, ob du deine Hausarbeit oder Abschluss-Thesis schreiben musst, deine fertig geschriebene Arbeit auf ihre Quellen und Qualität überprüfen willst – oder dich bereits aufs Kolloquium vorbereitest. 

STUDYSLIDES

Von wissenschaftlicher Arbeit zur Kolloquiumspräsentation 

Sprechernotizen und Prüfungsfragen inklusive! 

Mehr lesen 

STUDYLEKTOR

In Rekordzeit lektorierte Arbeit erhalten

Korrigiert werden Rechtschreibung, Grammatik und Inhalt. 

Mehr lesen 

CITATIONCHECKER

Zitierung, Bibliografie, Quellenvalidierung 

Für alle gängigen Zitierstile programmiert.

Mehr lesen 

Neuesten Features unserer Tools

Alle Updates und Änderungen an unseren Produkten im Überblick
Datum Veröffentlichung
September 2025
StudySlides wurde veröffentlicht – Erstellen Sie professionelle Präsentationen aus Ihrer wissenschaftlichen Arbeit
November 2025 StudyAudio geht in die finalen Anpassungen
Oktober 2025 StudyLektor wurde veröffentlicht – erhalte innerhalb weniger Minuten eine detaillierte Analyse, konkrete Verbesserungsvorschläge

🔒 Deine Bestellung wird zu 100% diskret behandelt