Zeitlich begrenzt: Aktueller Sale – bis zu 31€ pro Arbeit sparen

KI für Bachelorarbeiten
KI für Masterarbeiten
KI für Doktorarbeiten
KI für Literaturrecherche
KI für wissenschaftliche Arbeiten
KI für Präsentationen (coming soon)
German Text Humanizer (coming soon)
Live Plagiatdetektor (coming soon)
KI Lektorat (coming soon)
Heute noch fertig werden?

Masterarbeit schreiben lassen: Kosten, Risiken & legale Alternativen

Inhaltsverzeichnis

Zwischen 2.100 und 5.600 Euro zahlst du für eine Masterarbeit bei Ghostwriting-Agenturen. Klingt nach viel Geld? Das ist es auch. Trotzdem greifen viele Studenten zu dieser Option – ohne die rechtlichen Risiken zu kennen.

Du überlegst, ob du deine Masterarbeit schreiben lassen solltest? Es gibt bessere Lösungen. Moderne Alternativen sparen dir nicht nur Geld, sondern auch Nerven. An 35 % der Unis sind KI-Tools bereits teilweise oder generell erlaubt. Der perfekte Zeitpunkt also, deine Optionen kennenzulernen.

Was bedeutet das für dich? Ganz einfach:

  • Kostengünstigere Wege zur fertigen Masterarbeit
  • Legale Methoden statt rechtlicher Grauzonen
  • Clevere Tools, die akademische Standards einhalten

Dieser Guide zeigt dir genau, welche Möglichkeiten du hast – vom klassischen Ghostwriting bis zu modernen KI-Lösungen. Du erfährst, wie du Zeit sparst und trotzdem eine hochwertige Arbeit ablieferst.

Wissenschaftliche Arbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h

Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.

Warum denken Studenten über fremde Hilfe bei der Masterarbeit nach?

68% der Studenten fühlen sich gestresst – das zeigt eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse. Mehr als die Hälfte nennt Prüfungsangst als Hauptgrund. Klingelt da was bei dir?

Der Zeitdruck zerquetscht dich?

„Ich bin körperlich und seelisch am Ende“, schreibt ein Student kurz vor Abgabe seiner Masterarbeit. Kennst du das Gefühl? Du bist nicht allein:

  • Seit der Bologna-Reform drückt das straffe Masterstudium noch härter
  • Kurz vorm Abschluss stapeln sich Hausarbeiten und mündliche Prüfungen
  • Nebenjob, Studium, Privatleben – irgendwas bleibt immer auf der Strecke

Erschreckende Zahl: Bei 55% der Masterstudenten führt die mangelnde Motivation sogar zum Gedanken ans Aufhören.

Wissenschaftliches Schreiben macht dir Kopfzerbrechen?

Du bist nicht der Einzige! 80% aller Studenten kämpfen mit dem Schreiben. Fast jeder Vierte gibt deshalb auf.

Das sind deine größten Hürden:

  • Zitieren und Bibliographie – wie ging das nochmal?
  • Eine logische Gliederung erstellen – leichter gesagt als getan
  • Die Angst, kompletten Unsinn zu schreiben
  • Der Überblick über die Flut an Infos

„Über Schreibprobleme spricht keiner“ – das ist der Kern des Problems. Resultat? Schreibblockaden und die berüchtigte Angst vorm leeren Blatt.

International Student? Doppelte Herausforderung!

„Geben Sie sich doppelt so viel Mühe wie deutsche Studenten“ – diesen Satz kennen internationale Studierende nur zu gut.

Was passiert in der Realität?

  • Die meisten suchen Hilfe bei Landsleuten
  • Sprachbarrieren machen wissenschaftliches Schreiben zur Qual
  • Selbst top qualifizierte Studenten scheitern an der Sprache

Du suchst nach einem Ausweg? Den gibt es – und zwar ohne deine akademische Zukunft zu riskieren. Erfahre im nächsten Abschnitt, welche legalen Alternativen dir wirklich helfen können.

Studienstress und Zeitmangel? Hier deine Lösung

Probleme mit deiner wissenschaftlichen Arbeit?

Das löst StudyTexter für dich

Masterarbeit schreiben lassen: Die wahren Kosten von Ghostwriting

Erschreckende Zahlen: Eine Masterarbeit vom Ghostwriter kostet dich zwischen 2.100 und 5.600 Euro! Willst du wirklich so viel Geld ausgeben?

So teuer sind Ghostwriter wirklich

Die Preise? Total verrückt! Schau dir das mal an:

  • Normale Fächer: 35-55€ pro Seite
  • Medizin oder Jura: Sogar 60-80€ pro Seite
  • 60 Seiten = 2.100 bis 4.800€

Bei 70 Seiten zahlst du schon zwischen 2.450 und 5.600€. Puh, das tut weh!

Diese Faktoren bestimmen deinen Preis

Du fragst dich, warum so teuer? Hier die wichtigsten Preistreiber:

Dein Fach macht den Unterschied:

  • Geisteswissenschaften = günstiger
  • Medizin & Jura = deutlich teurer

Die Seitenzahl zählt:

  • 40 Seiten = Minimum
  • Bis zu 120 Seiten möglich

Zeitdruck kostet extra:

  • Schnelle Bearbeitung? +30% pro Seite!
  • Top-Ghostwriter verlangen Premium-Preise

Vorsicht vor versteckten Kosten!

Die Anbieter locken mit Extras:

  • Plagiatsprüfung inklusive
  • Formatierung nach deinen Wünschen
  • Unbegrenzte Korrekturen

Aber Achtung: Lies das Kleingedruckte! Zusatzkosten lauern überall.

Was sagen andere Studenten?

Alex meint: „Klar ist es teuer. Aber du kriegst auch viel dafür – Recherche, Zitate, Korrekturen…“

Matthias war skeptisch: „Der Preis hat mich erstmal geschockt. Am Ende war’s das aber wert.“

Schlauer Move: Mit einer KI-basierten Lösung sparst du richtig Geld. Du bekommst den gleichen professionellen Entwurf – aber zu einem Bruchteil der Ghostwriter-Preise.

Die harte Wahrheit über Ghostwriting – rechtlich und ethisch

Willst du wirklich deine Zukunft riskieren? Viele Studenten unterschätzen die rechtlichen Folgen beim Ghostwriting. Hier erfährst du, was wirklich auf dem Spiel steht.

Das sagt das Gesetz – und so hart sind die Strafen

Du kennst die eidesstattliche Erklärung? Das ist nicht einfach nur ein Formular. Mit deiner Unterschrift bestätigst du rechtlich bindend: Die Arbeit stammt von dir. Keine Ausnahmen.

Was passiert, wenn es auffliegt?

  • Exmatrikulation – garantiert
  • Aberkennung deines Mastergrades
  • Geldstrafen bis zu 50.000 Euro
  • Im schlimmsten Fall: Drei Jahre Gefängnis nach § 156 StGB

Klingt hart? Ist es auch. Die Unis kennen da keine Gnade.

So erwischen dich die Unis

Die Prüfer sind schlauer als du denkst. Sie haben ein ganzes Arsenal an Werkzeugen:

  • Plagiatssoftware wie Turnitin findet jeden kopierten Satz
  • Dein Professor kennt deinen Schreibstil – ein fremder Text fällt sofort auf
  • Ghostwriter machen typische Fehler beim Forschungsstand

Besonders peinlich: Wenn Theorie und Forschungsfrage nicht zusammenpassen. Oder wenn der empirische Teil plötzlich ganz anders klingt.

Deine akademische Integrität – mehr als nur ein Begriff

Mal ehrlich: Willst du wirklich mit einem erschlichenen Titel leben? Wissenschaft lebt von Ehrlichkeit. Das ist nicht nur eine Floskel – es geht um deine Zukunft.

Das Risiko bleibt für immer:

  • Titel weg, auch Jahre später
  • Karriere kaputt
  • Vertrauen zerstört

Du suchst einen besseren Weg? Den gibt es! Im nächsten Abschnitt zeigen wir dir legale Alternativen, die dich wirklich weiterbringen.

Angst vor Plagiaten?

Hätten wir auch. Nur ein Plagiatsvorwurf kann deine ganze Zukunft zerstören..

..deshalb kommt StudyTexter mit unabhängigen Plagiate Prüfbericht von PlagiarismSearch.com

Jede Arbeit zu 100% nur für dich geschrieben!

KI statt Ghostwriter: Die smarte Lösung für deine Masterarbeit

„The illiterate of the 21st century will not be those who cannot read and write, but those who cannot learn, unlearn, and relearn.“ — Alvin TofflerFuturist and author

Schluss mit teuren Ghostwritern! KI-Tools bieten dir einen legalen und günstigen Weg zur fertigen Masterarbeit. Du behältst die Kontrolle, sparst Geld und lernst dabei noch was.

Warum KI die ethisch richtige Wahl ist

Willst du wissen, was KI von Ghostwriting unterscheidet? KI hilft dir beim Schreiben – aber die Arbeit bleibt deine. Das ist der entscheidende Punkt: Du entwickelst dich weiter, statt die Arbeit komplett abzugeben.

Gute Nachrichten: An 35% der Universitäten sind KI-Tools schon erlaubt. Du musst nur eines beachten: Dokumentiere deine KI-Nutzung transparent.

KI vs. Ghostwriter – der direkte Vergleich

Ghostwriter kosten dich:

  • 2.100-5.600€ pro Arbeit
  • Deine akademische Zukunft
  • Echtes Lernen? Fehlanzeige!

Mit KI kriegst du:

  • Volle Kontrolle über deine Arbeit
  • Deutlich mehr Geld in der Tasche
  • Echte Schreibkompetenz

Spannend: Experten sagen, KI wird bald Standard in jedem Schreibprogramm sein.


So holst du das Beste aus KI-Tools raus

Willst du wissen, wo KI richtig stark ist? Hier die besten Einsatzgebiete:

  • Forschungsfrage knackig formulieren 
  • Kreatives Brainstorming – besser als 99% aller Menschen!
  • Literatur durchforsten
  • Texte umschreiben und polieren


Das Highlight:
 StudyTexter liefert dir bis zu 120 Seiten Fließtext. Mit echten Quellen, ohne Fake-Fakten. Du sparst 90% deiner Zeit!

KI macht dich fit für die Zukunft

Willst du wissen, warum KI mehr als nur ein Trend ist? Die Antwort liegt auf der Hand: KI ist zum Megatrend der Digitalisierung geworden. Und das bedeutet für dich: Schluss mit einmaligen Quick-Fixes wie Ghostwriting!

KI kann, was kein Ghostwriter schafft

KI ist gekommen, um zu bleiben. Als Schlüsseltechnologie der Zukunft verändert sie nicht nur, wie wir schreiben – sie macht dich auch besser.

Das Beste daran? KI:

  • Entlastet dein Gehirn beim wissenschaftlichen Denken
  • Lässt dich selbst verstehen, statt nur zu kopieren
  • Macht dich fit für die digitale Arbeitswelt

Deine neuen Superkräfte durch KI

Kennst du schon Iterationskompetenzen? Das ist deine Fähigkeit, durch cleveres Fragen immer bessere Ergebnisse aus KI rauszuholen. Eine Skill, die in Zukunft Gold wert ist!

Studien zeigen noch mehr Vorteile:

  • Automatische Verwaltungsarbeit – mehr Zeit fürs Wichtige
  • Besserer Draht zu deinen Profs
  • Schnelleres Lernen neuer Inhalte
Förderung sozialer Kompetenzen durch Mannschaftssport: Ein Überblick über...

Fachbereich:

Arbeitenart:

Zitationsstil:

Seiten:

Sportpädagogik

Hausarbeit

APA

45

Die Fakten sprechen für sich: KI schlägt Ghostwriting

Lass uns Klartext reden: Ghostwriting kostet dich nicht nur 2.100 bis 5.600 Euro. Du riskierst auch deine komplette akademische Zukunft – von der Exmatrikulation bis zum Titelverlust.

StudyTexter bietet dir den besseren Weg:

  • 90% Zeitersparnis beim Schreiben
  • Echte Quellen statt erfundener Fakten
  • Bis zu 120 Seiten wissenschaftlicher Text
  • Von Unis akzeptiert und legal

Das Beste daran? Du entwickelst nebenbei noch wertvolle Skills für deine Zukunft. Während andere Studenten tausende Euro für Ghostwriter ausgeben, nutzt du moderne Technologie clever für dich.

StudyTexter ist dein Partner für:

  • Umfassende Literaturrecherche
  • Plagiatsprüfung inklusive
  • Wissenschaftlichen Schreibstil
  • Komplette Formatierung


Ghostwriting war gestern. Mit StudyTexter meisterst du deine Masterarbeit nicht nur effizienter – du investierst auch in deine akademische Zukunft. Clever, legal und zukunftssicher.

Fazit: Schlauer statt teurer

Masterarbeit schreiben lassen bei einem Ghostwriter? Teuer, riskant – und am Ende nicht mal dein eigener Text. Du willst deine Zukunft nicht aufs Spiel setzen, nur weil dir die Zeit davonläuft.

Die gute Nachricht: Es geht auch anders. Studytexter KI liefert dir in Stunden, was du sonst in Monaten zusammenschreiben würdest – legal, smart und mit echtem Lerneffekt. Du bleibst am Steuer, die Technik schiebt dich nach vorn.

🔒 Jetzt durchstarten und Zeit sparen!

StudyTexter ist eine Marke von

Bis heute hat die Studytexter.de KI bereits über 30.953+ Studenten und Auszubildenden aus ganz Deutschland geholfen ihre Ziele zu erreichen.

Willst du mehr über uns erfahren?

Ist es legal, KI für das Schreiben einer Masterarbeit zu verwenden?

Die Nutzung von KI als Hilfsmittel für Recherche, Ideenfindung und Verbesserung eigener Formulierungen ist meist erlaubt. Allerdings muss die KI-Nutzung transparent gemacht werden und darf nicht die eigene Leistung ersetzen. Es ist wichtig, die spezifischen Richtlinien der jeweiligen Hochschule zu beachten.

Mit KI-Unterstützung kannst Du bis zu 90 % der üblichen Arbeitszeit einsparen. Während eine durchschnittliche Masterarbeit Wochen in Anspruch nimmt, kannst Du mit Tools wie StudyTexter bereits nach 4 Stunden einen ersten Entwurf erhalten.

Die Kosten für eine KI-unterstützte Masterarbeit sind deutlich geringer als bei traditionellen Ghostwriting-Diensten. Bei StudyTexter beispielsweise kannst Du eine vollständige Masterarbeit mit bis zu 120 Seiten für nur 69 Euro erhalten – das ist etwa 98 % günstiger als herkömmliche Angebote.

Der Prozess beginnt mit der Eingabe Deiner spezifischen Anforderungen. Anschließend durchläuft die KI einen umfassenden Syntheseprozess, der Literaturrecherche, Strukturierung und Texterstellung umfasst. Nach wenigen Stunden erhältst Du einen vollständigen Entwurf inklusive Quellenangaben und Qualitätsprüfungen.

Moderne KI-Tools wie StudyTexter entwickeln Texte in vielen Arbeitsschritten, wodurch ein „menschlicher“ Schreibstil entsteht. Das macht es schwieriger, sie als KI-generiert zu erkennen. Dennoch ist es wichtig, den generierten Text als Ausgangspunkt zu betrachten und ihn eigenständig zu überarbeiten, um akademische Standards einzuhalten und Plagiatsvorwürfe zu vermeiden.

Picture of Studytexter Team
Studytexter Team

Hallo! Wir sind das StudyTexter-Team und wir haben als akademisches Schreib- und Ressourcen-Team eine umfangreiche Expertise in allen Bereichen des Studiums und der Hochschulbildung aufgebaut. Wir sind selbst begeisterte Forstschritteverfolger und Forscher und teilen hier in unserem Blog unser Wissen mit dir.

🔒 Deine Bestellung wird zu 100% diskret behandelt