Eine Masterarbeit schreiben zu lassen kostet zwischen 4.600 und 5.200 Euro – das sind pro Seite satte 60 bis 80 Euro. Bei Eilaufträgen steigen die Preise sogar um weitere 30%.
Die gute Nachricht: Die Zahlen sprechen für sich. Professionelle Schreibdienste erreichen eine durchschnittliche Note von 1,3. Ganze 98% der Studenten empfehlen den Service weiter.
Du willst wissen, wie du beim Preis deiner Masterarbeit clever sparen kannst? Dieser Guide zeigt dir:
- Welche versteckten Kostenfallen auf dich warten
- Wo du echtes Sparpotenzial findest
- Wie du den besten Anbieter für dein Budget findest
So viel kostet deine Masterarbeit wirklich
Willst du wissen, was eine professionell geschriebene Masterarbeit tatsächlich kostet? Die Preise schwanken stark – hier erfährst du, warum.
Der Seitenpreis im Detail
Die Seitenpreise für Masterarbeiten liegen zwischen 50 und 65 Euro. Achtung: Billiganbieter locken mit 35 Euro pro Seite, während seriöse Anbieter mindestens 54 Euro pro Seite verlangen.
Das kostet dein Fach
Die Preise unterscheiden sich je nach Studienfach:
- Geisteswissenschaften: ab 54 Euro pro Seite
- Wirtschaftswissenschaften: ab 55 Euro pro Seite
- Medizin und Naturwissenschaften: ab 56 Euro pro Seite
- Rechtswissenschaften: ab 57 Euro pro Seite
- Ingenieurwissenschaften: ab 57 Euro pro Seite
Wichtig zu wissen: Informatik und Medizin sind besonders teuer.
Gesamtkosten für deine Masterarbeit
Du brauchst 60 Seiten? Rechne mit 2.100 bis 2.520 Euro. Bei 70 Seiten steigen die Kosten auf 2.450 bis 2.930 Euro.
Das bekommst du dafür:
- Anpassung an deine Uni-Vorgaben
- Komplette Literaturrecherche
- Alle wichtigen Analysen
- Plagiatsprüfung
- Persönliche Betreuung von Experten
Teure Überraschung: Eine 30-seitige Informatik-Thesis kann bis zu 1.830 Euro kosten. Der Grund? Die hohe Spezialisierung macht’s teuer.
Hausarbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h
Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.
Diese Faktoren bestimmen den Preis deiner Masterarbeit
Willst du wissen, warum manche Masterarbeiten doppelt so teuer sind wie andere? Die Antwort liegt in zwei entscheidenden Faktoren.
Zeit ist bares Geld
Die normale Bearbeitungszeit beträgt etwa 6 Monate. Aber Achtung: Bei Eilaufträgen wird’s richtig teuer:
- Nur 2 Wochen Zeit? Plus 30% pro Seite
- Doppelte Betreuung nötig
- Schnell = teuer
Der Spartipp: Plane frühzeitig – dein Geldbeutel wird es dir danken!
Recherche macht den Unterschied
Je nach Fach brauchst du:
Technische Fächer:
- Spezielle Software für Informatik
- Empirische Studien für Naturwissenschaften
- Berge von Literatur für Geisteswissenschaften
Dein Autor muss was drauf haben: Gute Ghostwriter kosten mehr, schreiben aber auch besser. Die Stundensätze liegen zwischen 30 und 80 Euro.
Das kriegst du dafür:
- Texte nach deinem Zeitplan
- Alle wichtigen Analysen
- Plagiatsprüfung
- Persönliche Betreuung
Gut zu wissen: Jura und Medizin sind die Preistreiber. Klar – hier braucht’s echte Experten und tiefe Recherche.
Fachbereich:
Arbeitenart:
Zitationsstil:
Seiten:
Sportpädagogik
Hausarbeit
APA
45
Qualität oder Preis? Das musst du wissen!
Suchst du nach dem perfekten Anbieter für deine Masterarbeit? Die Preisunterschiede sind riesig – hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt.
Das zahlt sich aus: Seriöse Anbieter im Check
Gute Anbieter starten bei 54 Euro pro Seite für deutsche Texte. Englische Arbeiten? Mindestens 57 Euro pro Seite.
Der höhere Preis bringt dir:
- Kompletten Plagiatsbericht
- Echte Fachexperten als Autoren
- Keine versteckten Kosten
- Flexible Lieferung nach deinem Plan
Achtung Technik-Fans: Bei Ingenieurwesen oder Informatik zahlst du zwischen 130 und 150 Euro pro Seite.
Finger weg von Billig-Angeboten!
35 Euro pro Seite? Klingt verlockend, aber…
Was du wirklich bekommst:
- Schlechte Qualität durch Zeitstress
- Autoren ohne echte Expertise
- Null Betreuung beim Schreiben
- Hohes Plagiatsrisiko
Die bittere Wahrheit: Gute Autoren bleiben nicht bei Billig-Anbietern. Sie wechseln zu Agenturen, die fair bezahlen.
Willst du wissen, warum Billig-Anbieter so günstig sind? Die Autoren schreiben „am Fließband“. Qualität? Fehlanzeige!
Aber: Teure Agenturen sind nicht automatisch besser. Die Hälfte deines Geldes geht oft für Marketing drauf.
Der beste Weg? Ein Anbieter mit:
- Fairen Preisen
- Nachweisbarer Qualität
- Transparenten Autor-Infos
Clever sparen bei deiner Masterarbeit
Willst du tausende Euro sparen? Mit der richtigen Strategie ist das möglich! Hier erfährst du die zwei wichtigsten Spartricks.
So sparst du mit schlauer Zeitplanung
Der beste Spartipp? Plane rechtzeitig! So sollte dein Zeitplan aussehen:
- Thema & Recherche: 1,5 bis 2 Monate
- Schreibphase: 4 Monate
- Text überarbeiten: 2-4 Wochen
- Layout perfektionieren: 1-2 Wochen
Vergiss die Betreuertreffen nicht! Du brauchst 3-4 Termine:
- Nach der Gliederung
- Theorieteil absegnen
- Praxisteil checken
- Finale Besprechung
Ein guter Plan hilft dir, Ressourcen clever zu nutzen. Du erkennst Probleme früh und kannst gegensteuern.
Rabatte clever nutzen
Geld sparen? So geht’s:
Bezahlen wie’s dir passt:
- 5 Raten möglich
- Klarna: Bis zu 24 Monate Zeit
- PayPal mit Käuferschutz
Aktuelle Rabatte schnappen:
- 10% für Neukunden
- Extra-Rabatte für Stammkunden
- Saisonale Deals
Der Geheimtipp: Viele Anbieter lassen dich in Etappen zahlen. Super für deinen Studentengeldbeutel!
Aber: Spare nie an der Qualität. Eine top strukturierte Arbeit mit rotem Faden bringt dich ans Ziel.
Angst vor Plagiaten?
Hätten wir auch. Nur ein Plagiatsvorwurf kann deine ganze Zukunft zerstören..
..deshalb kommt StudyTexter mit unabhängigen Plagiate Prüfbericht von PlagiarismSearch.com
Jede Arbeit zu 100% nur für dich geschrieben!
KI schlägt Ghostwriter: Der beste Deal für deine Masterarbeit
Suchst du nach einer günstigen Alternative zum teuren Ghostwriting? KI macht’s möglich! Aber Vorsicht – nicht jedes KI-Tool hält, was es verspricht.
ChatGPT: Viel Klicken, wenig Nutzen
ChatGPT klingt verlockend, aber…
Die harte Wahrheit:
- Null Originalität – nur aufgewärmte Texte
- Erfundene Quellen ohne Ende
- Kopiert gerne ungefragt
- Veraltete oder falsche Infos
Das nervt: Du musst ständig nacharbeiten. ChatGPT hilft höchstens bei Mathe und der ersten Gliederung.
StudyTexter: Deine KI-Geheimwaffe
StudyTexter macht alles anders – und besser:
- Komplette Arbeiten bis 120 Seiten
- Zugriff auf 224 Millionen Quellen
- Tiefe Literaturrecherche inklusive
- Prüfberichte für Plagiate und KI
- 147+ Sprachen zur Auswahl
Das Beste: StudyTexter schreibt Schritt für Schritt und behält den Überblick. Das bedeutet:
- Roter Faden von A bis Z
- Keine nervigen Wiederholungen
- Logische Argumente
- Tiefgründige Kapitel
Der Hammer: Du sparst 80% deiner Zeit. Jede Arbeit kriegt sogar deinen persönlichen Stil verpasst.
Nach 4 Stunden liegt deine Arbeit als Word-Datei in deinem Postfach. StudyTexter = Mega-Zeitersparnis + Top-Qualität zum Mini-Preis!
Das Wichtigste zum Schluss
Lass uns Klartext reden: Eine Masterarbeit schreiben zu lassen kostet richtig Geld. 4.600 bis 5.200 Euro – so viel verlangen die klassischen Ghostwriter für Top-Qualität.
Klar, der Preis hängt von vielen Dingen ab:
- Dein Fachbereich
- Wie schnell du die Arbeit brauchst
- Wie komplex die Recherche wird
Der Schlüssel zum Sparen? Plane früh genug! Sonst zahlst du saftige Eilaufschläge.
StudyTexter macht jetzt Schluss mit teuren Ghostwritern. Du kriegst:
- Durchdachte Texte
- Komplette Literaturrecherche
- Alle wichtigen Qualitätschecks
- Das Ganze zum Bruchteil der üblichen Kosten
Die Entscheidung liegt bei dir: Willst du tausende Euro für Ghostwriter ausgeben? Oder nutzt du lieber moderne KI-Technologie, sparst 90% deiner Zeit und bekommst trotzdem wissenschaftliche Qualität?
StudyTexter ist eine Marke von
Bis heute hat die Studytexter.de KI bereits über 30.953+ Studenten und Auszubildenden aus ganz Deutschland geholfen ihre Ziele zu erreichen.
Willst du mehr über uns erfahren?
Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für eine Masterarbeit?
Die Kosten für eine Masterarbeit variieren je nach Fachbereich und Umfang. Typischerweise liegen die Preise zwischen 60 und 80 Euro pro Seite. Bei einer 60-seitigen Arbeit können die Gesamtkosten zwischen 3.600 und 4.800 Euro betragen.
Welche Faktoren beeinflussen den Preis einer Masterarbeit?
Die wichtigsten Preisfaktoren sind der Fachbereich, die Bearbeitungszeit und die Komplexität der erforderlichen Recherche. Technische und naturwissenschaftliche Fächer sind in der Regel teurer als geisteswissenschaftliche. Auch kurzfristige Aufträge können die Kosten um bis zu 30% erhöhen.
Gibt es Möglichkeiten, bei einer Masterarbeit Kosten zu sparen?
Ja, durch frühzeitige Planung und Nutzung von Rabatten können Kosten gespart werden. Viele Anbieter bieten Neukundenrabatte, Treuerabatte oder saisonale Aktionen an. Auch Ratenzahlungen können die finanzielle Belastung reduzieren.
Wie kann KI beim Schreiben einer Masterarbeit helfen?
I-Tools wie StudyTexter können den Schreibprozess erheblich erleichtern. Sie bieten Unterstützung bei der Literaturrecherche, Texterstellung und Qualitätsprüfung. Dadurch kann bis zu 80% der Arbeitszeit eingespart werden, bei gleichzeitiger Gewährleistung wissenschaftlicher Qualität.
Worauf sollte man bei der Wahl eines Anbieters für Masterarbeiten achten?
Bei der Auswahl eines Anbieters ist es wichtig, auf transparente Preisgestaltung, nachweisbare Qualität und Fachexpertise zu achten. Seriöse Anbieter beginnen ihre Preise bei etwa 54 Euro pro Seite. Vorsicht ist bei Dumping-Preisen unter 35 Euro pro Seite geboten, da diese oft mit Qualitätseinbußen einhergehen.