You need to enable JavaScript to use the communication tool powered by OpenWidget

Zeitlich begrenzt: Aktueller Sale – bis zu 31€ pro Arbeit sparen

KI für Bachelorarbeiten
KI für Masterarbeiten
KI für Doktorarbeiten
KI für Literaturrecherche
KI für wissenschaftliche Arbeiten
KI für Präsentationen (coming soon)
German Text Humanizer (coming soon)
Live Plagiatdetektor (coming soon)
KI Lektorat (coming soon)
Heute noch fertig werden?

Premium Ghostwriter Erfahrungen 2025: Zwischen Glanz & Graus

Inhaltsverzeichnis

Suchst du nach Premium Ghostwriter Erfahrungen, weil du mit dem Gedanken spielst, eine professionelle Premium-Schreibhilfe zu nutzen? Tatsächlich sagen die Premium Ghostwriter Erfahrungen vom gleichnamigen Anbieter, dass seit 2019 über 2.000 Aufträge bearbeitet und dabei eine durchschnittliche Kundenbewertung von 4,6 von 5 Sternen erreicht wurde. Doch hinter dem glänzenden Image verbergen sich erhebliche Risiken und Kosten, die du kennen solltest.

Die Agentur wirbt mit einer 100% Erfolgsgarantie und verspricht eine Geld-zurück-Garantie bei Nichtbestehen. Ebenso beeindruckend klingt die Aussage, dass 85% der Nutzer den Service weiterempfehlen würden. Jedoch beginnen die Standardpreise bei stolzen 45 bis mindestens 86€ pro Seite – deutlich höher als bei alternativen Lösungen. Während Premium Ghostwriter mit erfahrenen Autoren mit akademischem Hintergrund wirbt, solltest du bedenken, dass 80% der Kunden arbeitende Studierende sind, die zwischen Job und Studium jonglieren müssen.

Bevor du dich für einen teuren Ghostwriting-Dienst entscheidest, ist es wichtig, sowohl die positiven Erfahrungen als auch die möglichen Konsequenzen zu verstehen. In diesem Artikel erfährst du alles über Premium Ghostwriter Erfahrungen, von Versprechen und Realität bis hin zu Kosten und rechtlichen Risiken – und warum es 2025 möglicherweise bessere Alternativen gibt.

Hausarbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h

Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.

mit studytexter beispiel komplett ohne studytexter beispiel

Was Premium Ghostwriter verspricht – und was wirklich dahinter steckt

Premium Ghostwriter positioniert sich als exklusive Schreibagentur mit einem beeindruckenden Versprechen – doch was verbirgt sich hinter der glänzenden Fassade? Hier erfährst du, was diese Agentur wirklich bietet und wie du die Versprechungen richtig einordnen kannst.

1. Überblick über die Agentur und ihre Positionierung

Premium Ghostwriter wurde 2019 gegründet und hat laut eigenen Angaben über 2.000 Aufträge abgewickelt. Die Agentur präsentiert sich als hochqualitative Alternative zu Billiganbietern und positioniert sich bewusst im Premium-Segment. Auf ihrer Website wirbt das Unternehmen mit über 200 wissenschaftlichen Autoren, Übersetzern und Beratern aus verschiedenen Fachgebieten.

Tatsächlich verzichtet die Agentur eigenen Angaben zufolge „bewusst auf Billigpreise“, da sie ihren akademisch ausgebildeten Autoren eine „angemessene Vergütung“ bieten möchte. Allerdings ist wichtig zu wissen, dass etwa 90% der Anbieter in dieser Branche ihre Bewertungen in hohem Ausmaß fälschen und deren Billigsegment im Bereich von 35€ pro Seite (ca. 2 Stunden Arbeit für einen erfahrenen Akademiker), keine angemessene Vergütung für die Autoren ist, sondern ein Dumpingpreis.

2. Die 100%-Erfolgsgarantie & Wirklichkeit im Detail

Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von Premium Ghostwriter ist die beworbene „100% Erfolgsgarantie“. Konkret verspricht die Agentur vertraglich eine „bestandene Note“ oder wahlweise die volle Rückerstattung des Geldes oder eine kostenfreie Neuanfertigung der Arbeit.

Jedoch ist es wichtig, zu beachten: Eine seriöse Ghostwriter-Agentur kann rechtlich keine Erfolgs- oder Notengarantie geben. Solche Versprechen sollten daher kritisch hinterfragt werden. Schließlich hängt der akademische Erfolg von zahlreichen Faktoren ab, die außerhalb der Kontrolle eines Ghostwriters liegen. Vielmehr ist die Realität der Premium Ghostwriter Erfahrungen deutlich weniger blumig:

"Bitte lasst die Finger weg!!! Alles Scam: Habe bei Premiumghostwriter.de meine Arbeit schreiben lassen. 3.000€ weg. Geld zurück Garantie geht nicht, da sie durch Tricks die AGBs beeinflussen und dir eine email schicken, dass sie geheckt wurden. Für wissenschaftliche Arbeiten: Der Plagiattest ist Fake, die ganze Arbeit wurde wegen Plagiat nicht anerkannt. Auf Wünsche und Verbesserungsvorschläge wurde nicht eingegangen, Email Antworten waren computergeneriert."

3. Welche Leistungen werden angeboten?

Premium Ghostwriter bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum:

  • Erstellung verschiedener akademischer Arbeiten (Bachelor-, Master-, Doktorarbeiten)
  • Lektorat und Korrektorat
  • Statistische Analysen
  • Literaturrecherche
  • Plagiatsprüfung
  • Übersetzungen
  • Formatierung wissenschaftlicher Texte

Die Preise für diese Leistungen beginnen bei 35€ pro Seite im Billigsegment und können je nach Qualitätslevel, Fachbereich und Dringlichkeit bis zu 86€ und mehr pro Seite betragen. Für den Preis spielt zudem eine Rolle, ob es sich um theoretische oder empirische Arbeiten handelt.

4. Wie läuft der typische Ghostwriting-Prozess ab?

Der Ghostwriting-Prozess bei Premium Ghostwriter umfasst folgende Schritte:

Zunächst sendest du eine unverbindliche Anfrage mit allen wichtigen Informationen zu deinem Projekt. Daraufhin erhältst du ein kostenloses, auf deine Wünsche zugeschnittenes Angebot. Nach Annahme des Angebots wird eine Vorauszahlung für die ersten zwei Seiten (ca. 70-90€) fällig, damit du die Qualität ohne großes Risiko prüfen kannst.

Die Arbeit wird in Teillieferungen aufgeteilt, wobei du nach jeder Teillieferung Änderungswünsche äußern kannst. Eine weitere Zahlung erfolgt erst, wenn du mit der vorherigen Lieferung zufrieden bist. Mit jeder Teillieferung erhältst du einen Plagiatsbericht. Abschließend wird ein gründliches Korrekturlesen und Lektorat vorgenommen.

Obwohl dieser Prozess transparent und kundenorientiert erscheint, bleibt zu bedenken, dass Ghostwriting grundsätzlich rechtliche Risiken birgt – von Urheberrechtsverletzungen bis hin zu akademischem Betrug, der zur Exmatrikulation führen kann.

Hausarbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h

Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.

Premium Ghostwriter Erfahrungen: Zwischen Lob und Frust

Bei der Recherche zu Premium Ghostwriter stößt man auf eine auffällige Diskrepanz: strahlende 5-Sterne-Bewertungen stehen harscher Kritik gegenüber. Was steckt wirklich hinter den Premium Ghostwriter Erfahrungen?

1. Positive Bewertungen: Was Nutzer loben

Auf der offiziellen Webseite von Premium Ghostwriter finden sich ausschließlich Bestnoten mit durchschnittlich 5,0 von 5 Sternen. Kunden loben besonders drei Aspekte: die Professionalität der Autoren, die hilfreichen Ratschläge während des Schreibprozesses und die Transparenz bei der Abwicklung. Ein Kunde schwärmt über Sprachniveau, Qualität und Einhaltung der Abgabefrist:

"Danke an alle: Premiumghostwriter hat mir bei meiner Arbeit für Medienwissenschaften (auf Deutsch) super geholfen. Ich selbst war total überfordert und hätte das ohne Hilfe niemals geschafft. Mein Deutsch ist nicht gut genug und eine Google Übersetzung ist nicht direkt der Bringer. Die Qualität war top und ich bin mit der Arbeit super zufrieden. Danke an alle, ohne euch hätte ich die Arbeit nie innerhalb der Frist abgeben können!"

2. Kritische Stimmen: Was schiefläuft

Allerdings existieren auch ernüchternde Berichte. Ein Nutzer beklagt:

"Absolute Abzocke: Wurde abgezockt, qualitaet war muell und kein Geld zurueck, danach wurde ich sogar erpresst falls ich gegen diese rechtlich vorgehen wollen wuerde dann wuerden diese meiner uni melden, dass ich sie verwendet habe."

3. ProvenExpert & Co: Was sagen die Plattformen – was sagen sie nicht?

Auf Bewertungsplattformen wie ProvenExpert und Trustami glänzt Premium Ghostwriter mit Bewertungen zwischen 4,89 und 5,0 Sternen. Dennoch ist Vorsicht geboten: In der Branche hinterlassen nachweislich nur etwa 1% der Kunden überhaupt eine Bewertung. Eine hohe Anzahl an Bewertungen würde demnach auf eine unrealistisch große Kundenzahl hindeuten.

4. Persönliche Erfahrungsberichte im Netz

In Foren wie Gutefrage.net finden sich überwiegend positive Premium Ghostwriter Erfahrungen wie:

"Hab mit Premium Ghostwriter gearbeitet und war echt zufrieden."

Doch auch hier gibt es kritische Stimmen:

"Es ist nicht nur ethisch verwerflich, du kannst dafür auch von der Uni fliegen."

Insgesamt ist auffällig, dass positive Premium Ghostwriter Erfahrungen oft ähnlich formuliert sind.

5. Ghostwriter Test: Wie glaubwürdig sind die Bewertungen?

Tatsächlich deuten mehrere Faktoren auf manipulierte Bewertungen hin. Branchenkenner warnen damit, dass sie jede Woche per E-Mail Angebote zum Kauf von Bewertungen erhalten. Ein klares Warnsignal ist zudem die Diskrepanz zwischen verschiedenen Plattformen. Experten raten:

"Sehen Sie bei Provenexpert Tausende Bewertungen und bei Google nur ca. 100, haben Sie es mit einem Anbieter zu tun, der Sie mit gefälschten Ghostwriter-Erfahrungen betrügen will."

Fazit: Während manche Kunden durchaus zufrieden sind, solltest du Bewertungen kritisch prüfen und das rechtliche Risiko nicht unterschätzen.

Wissenschaftliche Arbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h

Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.

Enthüllt: Über 35.257+ Studenten haben Zeit gespart

Kosten, Risiken und rechtliche Grauzonen

Die wahren Kosten für einen Ghostwriter sind nicht nur finanzieller Natur – rechtliche Konsequenzen und versteckte Risiken können deinen akademischen Werdegang nachhaltig gefährden.

1. Premium Ghostwriter Preise im Vergleich

Eine typische 40-seitige Bachelorarbeit kostet bei Premium-Anbietern in der Regel zwischen 50 und 110€ pro Seite, also 2.000 bis 4.400€. Die Preise beginnen im Billigsegment jedoch bereits bei 35€ pro Seite, können aber bei komplexen Fächern wie Medizin oder Jura deutlich höher liegen. Besonders teuer wird es bei Dringlichkeit – hier drohen Aufschläge von 30% bis 70%. Im Vergleich dazu kostet die gleiche Leistung bei KI-basierten Alternativen wie StudyTexter nur etwa 69€ – das entspricht einer Kosteneinsparung von bis zu 98%.

2. Was wirklich teuer wird – versteckte Kosten

Neben den Grundkosten kommen oft weitere Ausgaben hinzu: Zusatzleistungen wie Lektorat, Plagiatsprüfung oder grafische Elemente werden zusätzlich berechnet. Auch bei der Zahlungsweise ist Vorsicht geboten – seriöse Anbieter bieten zwar Teillieferungen mit entsprechenden Teilzahlungen an, unseriöse Agenturen bestehen jedoch oft auf komplette Vorauszahlungen – ohne Garantie.

3. Rechtliche Risiken: §156 StGB, Exmatrikulation & mehr

Das größte Risiko: Mit der Abgabe einer fremderstellten Arbeit unter eigenem Namen begehst du eine falsche Versicherung an Eides statt nach §156 StGB. Dies kann mit Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen bis zu 3 Jahren geahndet werden. Zudem drohen hochschulrechtliche Konsequenzen bis hin zur Exmatrikulation. In manchen Bundesländern können sogar Geldstrafen bis zu 50.000€ verhängt werden.

4. Urheberrecht und spätere Erpressbarkeit

Ein unterschätztes Risiko: Der Ghostwriter bleibt rechtlich der geistige Eigentümer des Textes. Ohne explizite Übertragung des ausschließlichen Nutzungsrechts könntest du später vor Problemen stehen. Das Landgericht Köln entschied sogar, dass Ghostwriter ein Recht auf Namensnennung haben können. Dies eröffnet Möglichkeiten für spätere Forderungen oder gar Erpressungsversuche.

5. Ghostwriting vs. KI: Was ist erlaubt?

Während Ghostwriting in den meisten Prüfungsordnungen explizit verboten ist, bewegen sich KI-Tools in einer rechtlichen Grauzone. Etwa 35% der Universitäten erlauben inzwischen den Einsatz von KI-Tools bei Prüfungsleistungen, weitere 63% haben ihn nicht ausdrücklich untersagt. KI-generierte Texte können zudem mit etwas Aufwand durch einen Humanizer-Filter bearbeitet werden, der sie für KI-Detektoren unsichtbar macht. Moderne Tools wie StudyTexter reduzieren zudem das rechtliche Risiko durch unabhängige Prüfberichte auf Plagiate und KI, die Humanizer-Funktion sowie den Ausschluss von Urheberrechtsverletzungen erheblich.

Angst vor Plagiaten?

Hätten wir auch. Nur ein Plagiatsvorwurf kann deine ganze Zukunft zerstören..

..deshalb kommt StudyTexter mit unabhängigen Plagiate Prüfbericht von PlagiarismSearch.com

Jede Arbeit zu 100% nur für dich geschrieben!

Warum StudyTexter 2025 das bessere Premium ist

Zwischen traditionellem Ghostwriting und moderner KI-Technologie liegen Welten – besonders wenn es um Legalität, Kosten und Effizienz geht. StudyTexter hat mit seiner spezialisierten KI-Lösung die Regeln neu definiert.

1. Warum KI-Tools wie StudyTexter legaler sind

Die rechtliche Situation spricht klar für KI-Lösungen: Während Ghostwriting in den meisten Prüfungsordnungen explizit verboten ist, erlaubt der Großteil der Universitäten bereits den Einsatz von KI-Tools für Prüfungsleistungen. Tatsächlich bewegt sich StudyTexter damit in einer deutlich sichereren rechtlichen Position als traditionelle Ghostwriter.

Darüber hinaus lieferst du mit StudyTexter keine fremde Arbeit ab, sondern erhältst lediglich einen Entwurf als Ausgangspunkt für deine eigene Überarbeitung – ein entscheidender rechtlicher Unterschied.

2. 90% Zeitersparnis und 98% günstiger

Die Zahlen sprechen für sich: Während traditionelle Ghostwriter für eine 40-seitige Bachelorarbeit viele Wochen bis Monate benötigen, liefert StudyTexter vergleichbare Ergebnisse in nur 4 Stunden. Das bedeutet eine nachgewiesene Zeitersparnis von mindestens 90%.

Noch deutlicher wird der Unterschied bei den Kosten: Eine typische Bachelorarbeit kostet bei Premium-Ghostwritern zwischen 2.000 und 4.400€. StudyTexter bietet die gleiche Leistung für nur 69€ – das entspricht einer Ersparnis von bis zu 98%.

3. Plagiats- und KI-Check inklusive

Jede mit StudyTexter erstellte Arbeit durchläuft strenge Kontrollen: Der weltweit anerkannte Plagiatschecker PlagiarismSearch.com prüft auf Textübereinstimmungen. Zusätzlich sorgt ein speziell entwickelter „KI-Humanizer“ dafür, dass deine Arbeit von KI-Detektoren als „menschlich“ eingestuft wird – ein entscheidender Vorteil gegenüber generischen KI-Tools.

4. Vergleich: Premium Ghostwriter vs. StudyTexter

KriteriumPremium GhostwriterStudyTexter
LieferzeitWochen bis MonateUnter 4 Stunden
Kosten (40 Seiten)2.000 – 4.400€69€
QuellenanalyseBegrenzt224 Millionen Quellen
Rechtliches RisikoHochMinimal
ZahlungsmodellTeilzahlungenEinmalzahlung

5. Persönlich, schnell, günstig: Das neue Premium

StudyTexter kombiniert verschiedene KI-Modelle wie GPT-4, Claude 3, Mistral und andere, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Anders als bei generischen KI-Tools werden ausschließlich echte, verifizierte Quellen aus wissenschaftlichen Datenbanken verwendet.

Zusätzlich erhältst du eine detaillierte Literaturrecherche mit Zusammenfassungen zu jeder Quelle – besonders wertvoll für die Vorbereitung auf mündliche Prüfungen. Die KI erstellt Texte in kleinen, kontextbezogenen Abschnitten und garantiert damit höchste, gleichbleibende Qualität.

Für Studierende mit knappen Zeitressourcen bietet StudyTexter damit 2025 das wahre Premium-Erlebnis: persönlich, schnell, günstig – und deutlich sicherer als traditionelle Ghostwriter.

Wissenschaftliche Arbeiten mit KI. Bis 120 Seiten in unter 4h

Lass dir einen kompletten Entwurf deiner wissenschaftlichen Arbeit auf Expertenniveau in unter 4h erstellen und spare dir Monate an Arbeit.

Fazit: Das neue Premium heißt KI

Nach allen recherchierten Fakten zeigt sich deutlich: Premium Ghostwriting-Dienste mögen zwar qualitativ hochwertige Arbeiten liefern, jedoch zu einem unverhältnismäßig hohen Preis. Tatsächlich zahlst du nicht nur mit deinem Geld, sondern riskierst gleichzeitig deinen akademischen Werdegang und sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Während Premium-Ghostwriter zwischen 2.200 und 4.400€ für eine durchschnittliche Bachelorarbeit verlangen, bietet StudyTexter die gleiche Leistung für nur 69€. Dadurch sparst du unglaubliche 98% deiner Kosten. Darüber hinaus reduziert sich deine Arbeitszeit um bis zu 90%, da die KI-basierte Lösung innerhalb von 4 Stunden liefert, statt der üblichen Wochen oder Monate bei herkömmlichen Ghostwritern.

Besonders wichtig: StudyTexter bewegt sich rechtlich auf deutlich sichererem Terrain. Während etwa 35% der Universitäten den Einsatz von KI-Tools ausdrücklich erlauben und weitere 63% ihn nicht explizit verboten haben, steht Ghostwriting häufig unter direktem Verbot in Prüfungsordnungen. Zudem erhältst du mit StudyTexter lediglich einen Entwurf als Ausgangspunkt für deine eigene Überarbeitung – ein entscheidender rechtlicher Unterschied.

Angesichts dieser Tatsachen stellt sich weniger die Frage nach Premium Ghostwriter Erfahrungen, sondern vielmehr, warum du überhaupt das hohe Risiko und die enormen Kosten in Kauf nehmen solltest. Wenn du 2025 akademische Unterstützung suchst, führt kein Weg an modernen KI-Lösungen wie StudyTexter vorbei – sie definieren das neue „Premium“ durch Schnelligkeit, Kosteneffizienz und rechtliche Sicherheit.

Letztendlich gilt: Die Entscheidung für StudyTexter bedeutet nicht nur finanzielle Entlastung und Zeitersparnis, sondern auch die Gewissheit, mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten, statt in überholten und riskanten Methoden festzustecken. Das ist echter akademischer Fortschritt für 2025.

Wie seriös ist Premium Ghostwriter wirklich?

Obwohl Premium Ghostwriter mit überwiegend guten Bewertungen wirbt, solltest du diese kritisch hinterfragen. In der Branche ist es üblich, dass Bewertungen manipuliert werden. Eine seriöse Einschätzung erfordert gründliche Recherche jenseits der offiziellen Webseite.

Die Nutzung von Ghostwriting-Diensten ist mit erheblichen rechtlichen und akademischen Risiken verbunden. Es drohen Konsequenzen wie Exmatrikulation, Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen. Zudem besteht die Gefahr späterer urheberrechtlicher Probleme, Titel-Aberkennung, Kündigung seitens des Arbeitgebers wegen Betruges und Karriere-Aus.

Die Kosten für eine durchschnittliche 40-seitige Bachelorarbeit bei Premium-Ghostwritern liegen zwischen 2.000 und 4.400€. Zusätzlich können versteckte Kosten für Extras wie Lektorat oder Plagiatsprüfung anfallen. Im Vergleich dazu sind KI-basierte Alternativen unschlagbar günstig.

Ja, KI-basierte Tools wie StudyTexter bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone und werden von vielen Universitäten toleriert. Sie bieten eine deutlich kostengünstigere und schnellere Alternative, bei der du einen Entwurf als Ausgangspunkt für deine eigene Arbeit erhältst.

Moderne KI-Tools wie StudyTexter kombinieren verschiedene KI-Modelle und nutzen verifizierte wissenschaftliche Quellen. Sie liefern qualitativ hochwertige Texte, die zusätzlich durch Plagiats- und KI-Checks geprüft werden. Die Qualität kann durchaus mit der von menschlichen Ghostwritern mithalten, bei deutlich geringeren Kosten und Risiken.

Picture of Studytexter Team
Studytexter Team

Hi! Wir sind das StudyTexter-Team und wir haben als akademisches Schreib- und Ressourcen-Team eine umfangreiche Expertise in allen Bereichen des Studiums und der Hochschulbildung aufgebaut. Wir sind selbst begeisterte Forstschritteverfolger und Forscher und teilen hier in unserem Blog unser Wissen mit dir.

🔒 Deine Bestellung wird zu 100% diskret behandelt